Seit nunmehr zehn Jahren verwöhnt Thomas Kurt im E.T.A. Hoffmann mit seiner bürgerlichen Genießerküche. Dabei kombiniert er an der Yorckstraße 83 die klassische französische, süddeutsche und italienische Küche auf eine ganz eigene, bodenständige Art, frei von jeglichem Chi Chi. Seit Jahren kehren die besten Köche der Hauptstadt an ihren freien Abenden in Kurts Kreuzberger Restaurant ein.
Zum zehnjährigen Jubiläum stehen Berlins Spitzenköche der ersten Stunde einmal gemeinsam am Kreuzberger Herd.
Am 10. November 2013 servieren 286 Jahre Kochkunst im E.T.A. Hoffmann Klassiker der Berliner Gourmetgeschichte:
- Rolf Schmidt, der in den 80igern den Stern fürs Restaurant First Floor im Hotel Palace erkochte, serviert zum Auftakt Riegel von der Blutwurst und Gänsestopfleber mit Feigen-Berberitzen Chutney und Gewürzbrioche
- Von Thomas Kammeier, Sternekoch im Restaurant Hugo im Hotel Interconti, gibt es Jakobsmuschel warm mariniert mit grünem Spargel, Orange und Wildkräutern
- Stefan Hartmann, einer der jüngsten Sterneköche Berlins, steuert den Fischgang bei: Zander mit Grünkohl, Speck und Senf
- Thomas Kurt kocht den Hauptgang: Pochiertes Kalbsfilet mit Burgundertrüffel, Ragout fin, Trüffel-Schlutz-Krapfen und Baby Pak Choi
- Franz Raneburger, Berlins Vorzeige-Österreicher und Sternekoch aus dem ehemaligen Bamberger Reiter, schließt das Zehn-Jahres-Geburtstagsmenü ab mit Süßem vom Franz
Das Fünf-Gänge-Menü inklusive Aperitif, Crémant aus der Methusalem-Flasche von Bouvet, und Weinbegleitung vom österreichischen Winzer Wohlmuth kostet 89 Euro. Reservierung unter Telefon 030 7809 88 09 oder info(at)etahoffmann-berlin.de