MEISSEN Porzellan AMAZON COLLECTION

Die mannigfaltige Artenvielfalt erstrahlt dabei auf einer exklusiven Bodenvase, drei großformatigen Wandbildern, welche zu einem Triptychon kombiniert werden  können und fünf MEISSEN Henkelbechern. Unter dem Titel „Make the world a better place“ werden 10% des Erlöses der MEISSEN Amazonas-Art-Produkte  an EKOSFERA gespendet und mit jedem Kauf eines MEISSEN Mug „Amazonas“ fließt eine Spende in Projekte, die den Erhalt des Regenwaldes unterstützen.

Exklusiv-Kollektion, Vase Amazonas

Der größte Regenwald, die artenreichste Savanne, der wasserreichste Fluss: Amazonien – eine Region der Superlative. Unter dem Motto „Make the world a better place“ diente die große Gefäßvase der chinesischen Künstlerin Zhuoyu Hou der MEISSEN Designerin Lena Hensel als perfekte Bühne, um auf ihr das exotische Naturschauspiel zum Leben zu erwecken.

Die Meissener Porzellanmalerinnen Heike Wuttke und Michaela Hummitzsch umhüllten die Vase mit der faszinierenden Welt des dichten, tropischen Regenwaldes. In intensiven Farben, naturalistischem Malstil und mit verschiedenen, sehr aufwendigen Maltechniken wurden ikonische Tiere wie der Hyazinthara, der Dottertukan und der bärtige Kaiserschnurrbarttamarin zu Leben erweckt. Die herausragende Größe der Vase stellte auch die Mitarbeiter der Weißfertigung vor eine kunsthandwerkliche Herausforderung. Mit 90 cm ist sie das Maximum was die Manufakturisten im Dekorofen umsetzen können.

Exklusiv-Kollektion, Wandbilder Amazonas

Die beeindruckenden Wandbilder der „Exklusiv-Kollektion sind eine künstlerische Reise in das tiefe Grün des Regenwaldes. Faszinierende Motive aus dem brasilianischen Amazonas wurden kombiniert und vereinen sich zu einem wahren Meisterwerk. Inmitten unzähliger Grüntöne des Regenwaldes dominieren auf dem ersten Wandbild zwei große Exemplare des Hyazintharas die Szene.

Umrahmt von exotischen Pflanzen präsentiert sich der bärtige Kaiserschnurrbarttamarin auf dem zweiten Wandbild. Vor einem spektakulären Abendhimmel in verschiedenen Purpur- und Violettönen bestimmen zwei große Dottertukane die Szenerie.