Berlin Messen 2019 weltweit unter den Top-3 der Kongress-Städte

„Der dritte Platz im weltweit wichtigsten Kongress-Ranking ist ein fantastisches Ergebnis für Berlin – und gibt Schub für die Zeit nach Corona“, sagt Burkhard Kieker, visitBerlin-Geschäftsführer. „Auch wenn das Geschäft im Moment völlig zum Erliegen gekommen ist, wird unsere Stadt auch in Zukunft zu den großen Playern im Event-Geschäft zählen. Das Veranstaltungs-Business ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor, dessen Erhalt wichtig für die Stadt ist. Schon kleinere Lockerungen könnten das Geschäft wieder beleben. visitBerlin arbeitet mit der Senatsveranstaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und dem visitBerlin Convention Partner e.V. zusammen, um der Branche eine Perspektive zu geben.“

Laut offizieller Statistik des Berlin Convention Office von visitBerlin besuchten 2018 etwa 12 Millionen Teilnehmer rund 143.390 Veranstaltungen in Berlin. Mehr als acht Millionen Hotel-Übernachtungen wurde durch Tagungen- und Kongresse generiert. Das entspricht rund einem Viertel aller Übernachtungen in den Hotels der Stadt. Der Gesamtumsatz des Tagungs- und Kongressgeschäfts lag 2018 bei rund 2,63 Milliarden Euro. Rund 44.100 Vollzeitarbeitsplätze sichert der Veranstaltungsmarkt in Berlin rein rechnerisch. Der Markt für Tagungen, Meetings und Kongresse ist damit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Berlin.

ICCA-Ranking: internationales Benchmark für Verbändekongresse Seit 2004 platziert sich Berlin unter den Top 5 der ICCA-Statistik; und das in einem weltweit hart umkämpften Markt. Das ICCA-Ranking ist der weltweit wichtigste Vergleichsmaßstab für global abgehaltene Verbandskongresse. Gezählt werden ausschließlich internationale Verbandskongresse mit mindestens 50 Teilnehmern. Die Veranstaltungen müssen regelmäßig stattfinden und zwischen mindestens drei verschiedenen Ländern wechseln.

 

visitBerlin „Die Welt für Berlin begeistern.“ Mit dieser Mission betreibt die Berlin Tourismus & Kongress GmbH Destinationsmanagement sowie Tourismus- und Kongressmarketing für Berlin. Das Unternehmen, das unter der Marke visitBerlin agiert, ist Partner, Akteur, Ideengeber und Netzwerker. Im Fokus der Arbeit stehen nachhaltige Produktentwicklung und die Vermarktung von stadtverträglichen Tourismusangeboten in allen zwölf Bezirken. Ziel ist es, die Lebensqualität der BerlinerInnen zu erhalten und die Aufenthaltsqualität der Gäste zu erhöhen. visitBerlin agiert zudem als Reiseveranstalter und ist Herausgeber des offiziellen Touristentickets, der Berlin WelcomeCard. Das Unternehmen betreibt auch die Berlin Tourist Infos und das Berlin Service Center, das unter +49-30-25 00 25 erreichbar ist. Auf visitBerlin.de, Berlins offiziellem Reiseportal, finden Berlin-BesucherInnen alle Informationen rund um ihre Reise nach Berlin. Mehr über visitBerlin unter about.visitBerlin.de.