Klimawandel und immer trockenere Trinkgewohnheiten sind die größten Feinde für edelsüße Weine in Deutschland und Österreich. Dabei sind die Weine vibrierend und tanzend am Gaumen, ihre herrliche Säure sorgt für eine ungeheure Frische und Leichtigkeit.
Den Sieg im EDEL-Cup der GOURMETWELTEN holte für Deutschland das Weingut Horst Sauer, es ist das Süßweingut des Jahres. Winzerin Sandra Sauer ist somit zum zweiten Mal unsere Eiswein-Königin! Der Silvaner-Eiswein Escherndorfer Lump aus 2023 wurde bereits am 4. Dezember vergangenen Jahres bei minus 8 Grad gelesen, ungewöhnlich früh! Familie Sauer lässt die Besucher in ihrer Vinothek in Escherndorf auch die kostbaren Edelsüßen probieren, "da wird aus anfänglicher Ablehnung schnell ganze Liebe zum Süßwein", weiß Sandra Sauer.
Franken ist ebenfalls mit dem Weingut Hans Wirsching präsent, es holte den 2. Platz mit einem filigranen Rieslaner, einer Iphöfer Julius-Echter-Berg Trockenbeerenauslese aus 2022.
Für Österreich punkte das Weingut Rabl beim EDEL-Cup der GOURMETWELTEN, es wurde Süßweingut des Jahres im Alpenland, diesmal aus dem Kamptal. „Nur aus perfekten Trauben können Top-Weine entstehen“, sagt Winzer Rudi Rabl aus Langenlois, „exzellente Böden sind essentiell, um Trauben höchster Qualität zu produzieren.“ Dem ist nichts hinzuzufügen, die ausgezeichnte Kollektion von Rabl spricht für sich.
Die Süßwein-Kollektion des Jahres geht an das Weingut Matthias Müller. Das VDP-Weingut aus dem Weltkulturerbe Mittelrheintal holte bereits beim diesjährigen Jungwinzer*innen-CUP der Gourmetwelten die Kollektion des Jahres, Chapeau! Christoph und Johannes Müller sind die Next Generation der steilen Hänge des Mittelrheintals.
Die Süßwein-Entdeckung des Jahres ist das Weingut Hexamer von der Nahe - Weine mit Charakter, fruchtbetont, sortentypische Steillagen-Weine, die den Boden am Meddersheimer Rheingrafenberg widerspiegeln. Harald und Petra Hexamer sind große Freunde gereifter Weine, auch bei den restsüßen ist diese Philosophie zu spüren.
Beim 3. EDEL-Cup der GOURMETWELTEN verkostete die Expert:innen-Jury deutsche und österreichische Süßweine im China Club Berlin. In der Jury saßen: Hagen Hoppenstedt (Head of Beverage KaDeWe), Peter Eichhorn (Falstaff/Mixology), Oliver Lausberg (CHINA CLUB BERLIN) und Nikolas Rechenberg (Herausgeber GOURMETWELTEN).
Es wurde wie immer blind verkostet und nach dem 100-Punkte-Schema bewertet.
TOP-30 Deutschland und Österreich
Horst Sauer 2023 Escherndorfer Lump Silvaner Eiswein 96,3
Hans Wirsching 2022 Iphöfer Julius-Echter-Berg Rieslaner TBA 96,0
Weingut Rabl 2018 Trockenbeerenauslese Traminer TBA 95,3
Matthias Müller 2023 Riesling Beerenauslese 95,3
Matthias Müller 2023 Riesling Trockenbeerenauslese 95,0
Weingut Korrell 2019 Paradies Riesling Beerenauslese 94,8
Hans Wirsching 2022 Iphöfer Kronsberg Silvaner TBA 94,8
Matthias Müller 2023 Riesling Auslese 94,5
Horst Sauer 2022 Escherndorfer Lump Riesling Beerenauslese 94,5
Wirsching 2022 Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling Beerenausl. 94,5
Kloster Eberbach 2023 Rauenthaler Baiken TBA 94,5
Weingut Hexamer 2021 Riesling Eiswein 94,5
Weingut Rabl 2022 Grüner Veltliner Eiswein 94,5
Weingut Hexamer 2020 Riesling Beerenauslese 94,3
Horst Sauer 2023 Escherndorfer Lump Riesling Beerenauslese 94,0
Weingut Rabl 2021 Riesling Auslese 94,0
Horst Sauer 2022 Escherndorfer Lump Silvaner TBA 94,0
Horst Sauer 2020 Escherndorfer Lump Silvaner TBA 94,0
Weingut Hexamer 2023 Riesling Auslese 93,8
Horst Sauer 2023 Escherndorfer Lump Silvaner Beerenauslese 93,8
Kloster Eberbach 2023 Rüdesheim Berg Roseneck TBA 93,8
Horst Sauer 2023 Escherndorfer Lump Silvaner Auslese 93,5
Weingut Hexamer 2021 Riesling Eiswein 93,5
Horst Sauer 2023 Escherndorfer Lump Riesling Auslese 93,3
Weingut Hexamer 2018 Riesling Trockenbeerenauslese 93,0
Horst Sauer 2022 Escherndorfer Lump Riesling TBA 92,8
Weingut Rabl 2023 Grüner Veltliner Auslese 92,8
Weingut Malat 2018 TBA Grüner Veltliner und Riesling 92,8
Kollwentz Römerhof 2023 Scheurebe TBA 92,5
ERNST TRIEBAUMER 2018 Beerenauslese 92,5
Weingut Oberhofer 2023 Gewürztraminer Auslese 92,5
Matthias Müller 2023 Feuerlay Riesling Spätlese 92,5
Die GOURMETWELTEN bedanken sich beim Kooperationspartner China Club Berlin mit seinem General Manager Florian Hettler und Sommelier Oliver Lausberg.
Die CUPs der GOURMETWELTEN verbinden seit 2018 Winzer*innen, Gastronomen und Weinliebhaber*innen: Bei einem Traffic von monatlich rund 22.000 Klicks, 44.000 Seitenaufrufen und 200.000 Impressions (Google Analytics) machen wir die von Top-Weinexpert*innen gekürten Sieger-Weine bundesweit bekannt und einem weinaffinen Publikum zugänglich.