Ciao Ilaria, erzählst Du uns, woher du kommst und was du in Berlin machst?
Gerne. Ich stamme aus der kleinen Stadt Varese in der Nähe von Mailand und lebe seit einigen Jahren in Berlin. Nach einer ersten professionellen Erfahrung in der Mode- und Lifestylebranche habe ich meine Leidenschaft für Essen und Marketing versucht zusammen zu bringen und habe @hungry_in_berlin, mein Foodblogger- und Content-Creator-Projekt, ins Leben gerufen. Ich berichte aber nicht nur über die Berliner Food-Szene, sondern bin auch Expertin für Restaurant-Marketing und organisiere kulinarische Erlebnisse wie Events, Weinverkostungen und Food-Touren, die einen authentischen und lokalen Blick auf die Stadt bieten.
Warum bist du nach Berlin gekommen?
Nach meinem Erasmus-Aufenthalt in Madrid habe ich eine liebe Freundin, die ich während meines Studiums in Spanien kennengelernt habe, in Berlin besucht. Von Anfang an war ich fasziniert von der kreativen Energie der Stadt, dem Mix der Kulturen und ihrer ständigen Entwicklung. Berlin ist eine Stadt, die eng mit der Geschichte des vergangenen Jahrhunderts verbunden ist, aber gleichzeitig in die Zukunft blickt, mit einer pulsierenden Szene mit Start-ups und innovativen Projekten. Im Laufe der Jahre hatte ich die Gelegenheit, die Stadt gründlich zu erkunden, versteckte Ecken zu entdecken und einige der besten Restaurants, Cafés und Bars auszuprobieren, sowohl traditionelle als auch innovative.
Du organisierst auch Food-Touren. Für wen sind Sie konzipiert und was erwartet die Leser:innen der GOURMETWELTEN, wenn sie daran teilnehmen?
Meine Food-Touren richten sich sowohl an Tourist:innen, die Berlin über das Essen entdecken wollen, als auch an Auswanderer:innen und Berliner:innen, die neue Orte erkunden und in die lokale Esskultur eintauchen wollen. Dabei geht es nicht nur um die Verkostung von Gerichten, sondern um ein intensives Erlebnis: Ich erzähle die Geschichte der Orte, die wir besuchen, den kulturellen Kontext und interessante Fakten über die Berliner Food-Szene. Meine Touren konzentrieren sich auf Mitte und Prenzlauer Berg, zwei Stadtteile, in denen ich seit Jahren zu Hause bin und die ich wie meine Westentasche kenne. Für alle, die Essen lieben und Berlin auf authentische Weise erleben möchten, sind meine Touren die perfekte Gelegenheit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erkunden, nämlich mit den Augen einer Food-Bloggerin. Ich führe zu versteckten Restaurants, kleinen Produzent:innen und gastronomischen Perlen, die sich den klassischen Touristenrouten eher entziehen.
Auf ihren Foodtouren und wenn sie für Hungry in Berlin unterwegs ist, besucht Ilaria Restaurants mit Küchen aus der ganzen Welt. Aber welches sind ihre kulinarischen Lieblingsorte für die Momente, wenn die Sehnsucht nach Italien groß ist und es einfach bestes, original italienisches Essen sein muss? Hier sind die
TOP 5 Italienische Restaurants in Berlin von Ilaria Bertin
1) Italian Fine Dining: Vino & Basilico ist eine echte Institution für alle, die in Berlin authentisch italienisch essen gehen möchten. Die Küche ist von traditionellen und nicht-traditionellen Rezepten inspiriert und verwendet nur frische, hochwertige Zutaten. Jedes Gericht wird mit Liebe und Sorgfalt zubereitet, so dass Sie sich wie zu Hause fühlen werden. Die Atmosphäre ist gemütlich und der Service ist tadellos.
2) Raffinierte Fleischküche: To The Bone ist das perfekte Restaurant für Liebhaber von hochwertigem Fleisch, das mit Sorgfalt und Respekt vor der italienischen Tradition zubereitet wird. Die Speisekarte bietet feine Stücke und raffinierte Gerichte, die in einem eleganten und modernen Rahmen serviert werden. Perfekt für ein besonderes Abendessen oder für diejenigen, die die raffinierte Seite der italienischen Küche in Berlin entdecken möchten.
3) Weine: Caravaggi Naturwein ist der ideale Ort für Liebhaber von natürlichem Wein und intimer Atmosphäre. Hier können Sie sorgfältig ausgewählte Weine von kleinen italienischen Erzeugern probieren. Der stets hilfsbereite und leidenschaftliche Besitzer wird Sie bei der Auswahl des perfekten Weins für Ihren Gaumen beraten. Die Lage ist bezaubernd, besonders im Sommer, mit Tischen im Freien mit Blick auf einen Park, in einer der authentischsten Gegenden von Prenzlauer Berg.
4) Neapolitanische Pizza: Capvin ist eine Pizzeria, die neapolitanische Pizza ins Herz von Berlin bringt. Die Pizzen werden mit leichtem Teig zubereitet. Neben den klassischen Pizzen bietet die Speisekarte originelle Kombinationen, die den italienischen Geschmack und die Zutaten hervorheben und jeden Bissen zu einem wahren Genuss machen. Ein wahres Paradies für Pizzaliebhaber.
5) Süßes: GioMecca ist eine handwerkliche Konditorei, die die Süße der italienischen Tradition direkt nach Berlin bringt. Hier können Sie eine große Auswahl an Gebäck, Keksen, Kuchen und im Sommer auch hausgemachtes Eis genießen. Es ist der ideale Ort für eine köstliche Pause, vielleicht begleitet von einem italienischen Kaffee.
Autorin Gesa Noormann mit Ilaria Bertin