Der Restaurantguide Gault Millau 2015 ist erschienen und dokumentiert eindrucksvoll, wie sehr sich Wien zur Gourmet-Metropole entwickelt hat: Wien ist kulinarische Weltstadt, mit einem auch international bekannten und gefragten Vier-Hauben-Restaurant - dem Steirereck im Stadtpark, gefolgt von gleich fünf Drei-Hauben-Lokalen.
Naturgemäß führt Wien auch den Österreich-Vergleich an - mit insgesamt 134 Hauben, die sich auf 102 Hauben-Restaurants verteilen, liegt die Bundeshauptstadt deutlich vor allen anderen Bundesländern.
In Wien findet auch die Sensation des Jahres statt: Das Tian als erstes vegetarisches Drei-Hauben-Restaurant in der Geschichte des Gault Millau. Kim kocht erhält nach dem Umzug 16 Punkte, ebenso wie Neueinsteiger Kussmaul. Den begehrten "Ambiente Award" erhält The Bank, das Restaurant im Park Hyatt Vienna.
Die Besten 2015
19 Punkte
Karl und Rudolf Obauer, Werfen, Salzburg
Sie sind längst eine Institution und (feiern übrigens dieses Jahr ihr 20-Jahre-Jubiläum) eine der verlässlichsten Säulen der heimischen Spitzengastronomie: Die Brüder Karl und Rudolf Obauer in Werfen haben ihren ganz eigenständigen Stil entwickelt, der alpine Produkte und regionale Traditionen auf subtile Weise in raffinierte und aromatische Gerichte verwandelt. Dafür gibt es auch dieses Jahr wieder vier Hauben.
Heinz Reitbauer, Steirereck im Stadtpark, Wien
Das Steirereck wurde 2014 komplett umgebaut, es entstand ein neuer offener Look, mit viel Glas und Einblick in die Küche und mehr Platz für die Köche. Die Küchenlinie selbst jedoch blieb unverändert: kleinteilige, präzise ausgetüftelte Gerichte, in denen edle Gemüse, seltene Kräuter und Essenzen eine wichtige Rolle spielen. Für Österreichs international renommiertestes Restaurant wurden auch dieses Jahr wieder 19 Punkte und vier Hauben vergeben.
Simon Taxacher, Kirchberg, Tirol
Im Hotel Rosengarten in Kirchberg in Tirol besticht Simon Taxacher durch eine französisch inspirierte Küche, die höchste Produktqualität mit handwerklicher Akribie und spürbarer Lust am Ungewöhnlichen vereint. Damit errang er im Vorjahr die vierte Haube, die er auch heuer souverän verteidigte.
18 Punkte
Neubewertung für den Taubenkobel Alain Weissgerber, Barbara Eselböck-Weissgerber, Taubenkobel, Schützen am Gebirge, Burgenland
Auf der eigenen Website nennt sich das berühmte Restaurant spielerisch-ironisch "The restaurant formerly known as Taubenkobel" (TRFKAT) - und das trifft die Entwicklung tatsächlich auf den Punkt. Die burgenländische Genussoase in der gewohnten Gestalt, den alten Taubenkobel, gibt es nicht mehr. Dafür entstand ein völlig neues Restaurant, unter neuer Führung - Walter und Eveline Eselböck haben das Zepter an Tochter Barbara und Schwiegersohn Alain Weissgerber übergeben - und mit neuem Konzept, bei dem aber viele alte Tugenden erhalten geblieben sind, nämlich Präzision, Mut zur Kreativität und ein lustbetonter, genussfroher Zugang. Neueröffnung und Neuorientierung führten folgerichtig auch zu einer Neubewertung, die mit 18 Punkten und drei Hauben vielversprechend ausfällt.
WIEN:
19 Punkte
STEIRERECK IM STADTPARK
18
KONSTANTIN FILIPPOU
SILVIO NICKOL GOURMET RESTAURANT
17
MRAZ & SOHN
TIAN Seite
VINCENT
Salzburg:
19
OBAUER Werfen
18
DÖLLERER Golling
17
ESSZIMMER Salzburg
HEIMATLIEBE Salzburg
HUBERTUS Filzmoos
IKARUS Salzburg
MESNERHAUS Mauterndorf
16
CARPE DIEM FINEST FINGERFOOD Salzburg
CECONI'S Salzburg
MAYER'S RESTAURANT Zell am See
PFEFFERSCHIFF ZU SÖLLHEIM Hallwang/Salzburg
SALZBURGER HOF (STUBE) Zell am See
Burgenland
18
Taubenkobel
Gut Purbach
16
Traube
15
Am Nyikospark
Gasthaus Csencsits
Greisslerei beim Taubenkobel
Wiegand am Friedrichshof
Kärnten:
17 Punkte
SEE RESTAURANT SAAG Techelsberg am Wörthersee
SICHER Tainach
16 Punkte
CARAMÉ Velden am Wörthersee
DIE FORELLE Weissensee
DOLCE VITA Klagenfurt
FRIERSS FEINES HAUS Villach
GÖTZL-STUBE Egg / Faaker See
GOURMET RESTAURANT LAGANA Villach
LA TORRE St. Veit an der Glan
LANDHAUS KELLERWAND SONNLEITNER Kötschach-Mauthen
MORITZ Grafenstein
SCHLOSSSTERN VELDEN Velden am Wörthersee
TRIPPOLT'S "ZUM BÄREN" Bad St. Leonhard
Niederösterreich:
18
LANDHAUS BACHER Mautern
17
HANNER Mayerling
MÖRWALD TONI M. Feuersbrunn
16
FLOH Langenlebarn
NIBELUNGENHOF Traismauer
TRIAD Bad Schönau
Oberösterreich:
17
MÜHLTALHOF Neufelden
TANGLBERG Vorchdorf
16
BACCHANT Dorf an der Pram
BOOTSHAUS Traunkirchen
DELMOR St. Wolfgang
GRABMER'S FORTINO Wels
VERDI Linz an der Donau
WALDSCHÄNKE Grieskirchen
Steiermark:
17
DIDI DORNER Graz
SAZIANI STUB'N Straden
STEIRA-WIRT Trautmannsdorf
16
DER LUIS Anger
KRAINER Langenwang
PRATO IM PALAIS Graz
STEIRERSCHLÖSSL Zeltweg
WIRTSHAUS STEIRERECK Turnau
Vorarlberg:
18
GRIGGELER STUBA Lech am Arlberg
17
AURELIO'S Lech am Arlberg
16
GUTH Lauterach
KILIAN STUBA Hirschegg /Kleinwalsertal
LA FENICE Lech am Arlberg
MANGOLD Lochau
ROTE WAND Lech am Arlberg
SCHULHUS Krumbach
Tirol:
19
SIMON TAXACHER Kirchberg in Tirol
18
ALEXANDER Fügenberg
17
HEIMATLIEBE Kitzbühel
PAZNAUNERSTUBE Ischgl
PETIT TIROLIA Kitzbühel
STÜVA Ischgl
TANNENHOF St. Anton am Arlberg
16
INTERALPEN-HOTEL TYROL Telfs-Buchen/Seefeld
ROT-FLÜH STÜBERL Haldensee im Tannheimertal
SCHLOSSHOTEL ROMANTICA Ischgl
TANNHEIMER STUBE Tannheim
TENNERHOF Kitzbühel
Hier geht es zu den Auszeichnungen und den Siegern im Wein-Guide