Die jeweils 10 Erstplatzierten der Kategorien 1-3 sowie die ersten Plätze in Kategorie 4 erhielten bei der Prämierung eine Urkunde. Die drei Erstplatzierten in jeder Kategorie wurden von der Badischen Weinkönigin Miriam Kaltenbach, der Kaiserstühler Weinprinzessin Sinja Hornecker geehrt.
Kategorie 1
Diese Kategorie umfasst Grauburgunder mit einem trockenen und leichteren Stil unter 13,00 % vol. Alkohol und ohne Holzfasslagerung oder Barrique-Reifung. 190 Anstellungen.
1. Platz: Weingut Fitz-Schneider (Edenkoben, Pfalz), 2017er Grauburgunder, QbA,
4 Sterne, 87,7 Punkte
2. Platz: Badischer Winzerkeller eG (Breisach, Baden), 2017er Grauburgunder, QbA,
4 Sterne, 86,7 Punkte
2. Platz: Badischer Winzerkeller eG (Breisach, Baden), 2017er Herbolzheimer Kaiserberg, Grauburgunder, Kabinett, 4 Sterne, 86,7 Punkte
Kategorie 2
Dieser Gruppe werden Grauburgunder zugeordnet, die ebenfalls ohne merkbaren Holzeinfluss trocken ausgebaut wurden, dabei aber über 13,00 % vol. Alkohol aufweisen. 155 Anstellungen.
1. Platz: Weingut Leopold Schätzle (Endingen, Baden), 2017er Endinger Steingrube, Grauburgunder, Kabinett, 4 Sterne, 91,8 Punkte
2. Platz: Weingut Martin (Insheim, Pfalz), 2017er Grauburgunder, QbA, 4 Sterne, 91,5 Punkte
3. Platz: Alde Gott Winzer Schwarzwald eG (Sasbachwalden, Baden), 2017er Grauburgunder, Kabinett, 4 Sterne, 91,3 Punkte
3. Platz: Staatsweingut Meersburg (Meersburg, Baden), QbA, 2017er Meersburger Rieschen, 4 Sterne, 91,3 Punkte
Kategorie 3
Zu dieser Kategorie zählen Grauburgunder in Premiumqualitäten, Selektionen oder spezielle betriebliche Spitzenqualitäten, trocken, bis max. 4g/l Restzucker. Zugelassen ist hier auch Holzfass- oder Barrique-Reifung. 107 Anstellungen.
1. Platz: Weingut Heitlinger GmbH (Östringen-Tiefenbach, Baden), 2015er Spiegelberg, Grauburgunder, QbA, 5 Sterne, 93,5 Punkte
2. Platz: Weingut Herbert Meßmer (Burrweiler, Pfalz), 2015er Burrweiler Schloßgarten, Grauburgunder, QbA, 4 Sterne, 91,0 Punkte
3. Platz: Weingut Gregor und Thomas Schätzle (V. – Schelingen, Baden), 2015er Schelinger Kirchberg, Grauburgunder, QbA, 4 Sterne, 89,5 Punkte
Kategorie 4
Hierunter fallen die edelsüßen Ruländer- und Dessertweine. 16 Anstellungen.
1. Platz: Winzergenossenschaft Achkarren eG (V. – Achkarren, Baden), 2016er Achkarrer Schlossberg, Grauburgunder, Eiswein, 5 Sterne, 93,7 Punkte
1. Platz: Kaiserstühler Winzerverein Oberrotweil eG (V. – Oberrotweil, Baden), 2016er Oberrotweiler Henkenberg, Grauburgunder Eiswein, 5 Sterne, 93,7 Punkte
2. Platz: Winzergenossenschaft Achkarren eG (V. – Achkarren, Baden), 2014er Achkarrer Schlossberg, Grauburgunder, Trockenbeerenauslese, 4 Sterne, 91,7 Punkte