Havelland Express x Kalle Halle Berlin Food Affair

 

Wie seid ihr bei Havelland Express auf die Idee gekommen, die Berlin Food Affair ins Leben zu rufen?

Die Idee zur Berlin Food Affair entstand aus unserer Leidenschaft für die Gastronomie und der Überzeugung, dass wir ein Forum schaffen müssen, um innovative Produzenten zu präsentieren und in Berlin die Möglichkeit für Gastronomen einer Veranstaltung zum Netzwerken zu geben. Inspiriert wurden wir unter anderem von der renommierten Plattform Rolling Pin, die es versteht, die kulinarische Szene zusammenzubringen und den Austausch zwischen Gastronomen, Produzenten und Feinschmeckern zu fördern und seit diesem Jahr nicht mehr in Berlin auftreten werden. Diese Lücke möchten wir auf unsere Art schließen.

Was sind die Vorteile in der Zusammenarbeit mit Eat!Berlin und Freakstotable?

Die Zusammenarbeit mit Eat!Berlin und Freakstotable bietet uns zahlreiche Vorteile. Beide Partner sind tief in der Berliner Gastronomie verwurzelt und bringen ein umfangreiches Netzwerk sowie wertvolle Expertise mit. Dies ermöglicht uns, die Messe qualitativ hochwertig zu gestalten und ein breites Publikum anzusprechen. Zudem profitieren wir von ihren Marketingkanälen, was die Sichtbarkeit der Veranstaltung erhöht, vor allem zu Start wollen wir viele Menschen erreichen, damit es sich als jährliche Veranstaltung platzieren lässt.

Warum habt ihr euch die neue Kalle Halle in Neukölln als Location ausgesucht?

Die Kalle Halle in Neukölln bietet eine einzigartige Kombination aus modernem Ambiente und historischer Industriekultur. Die zentrale Lage und die hervorragende Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel machen sie zur idealen Location für unsere „Berlin Food Affair“. Zudem passt die kreative Atmosphäre des Stadtteils perfekt zu unserem Konzept, innovative Gastronomie im Street-Food-Style.

Was sind die Highlights dieser Gastro-Messe?

Zu den Highlights der Berlin Food Affair zählen eine Vielzahl von renommierten Sprechern und Ausstellern, darunter 15 namhafte Köche und Food-Influencer, die ihre Ideen und Trends präsentieren. Wir freuen uns besonders auf Tastings mit über 50 Manufakturen, die das Publikum aktiv einbeziehen. Auch die Präsentation neuer Produkte und Konzepte von aufstrebenden Start-ups wird ein wichtiger Bestandteil der Messe sein. Unser Podiumssitzungen werden dazu beitragen, dass aktuelle Themen angesprochen werden.

Was erwartet ihr von der Messe, was sind eure Ziele dabei?

Unsere Hauptziele für die Berlin Food Affair sind es, ein Netzwerk für Gastronomieprofis zu schaffen, den Austausch von Ideen zu fördern und die Sichtbarkeit innovativer Produkte zu erhöhen. Wir hoffen, dass die Messe als Plattform dient, um neue Kooperationen zu initiieren und die Gastronomieszene in Berlin und darüber hinaus zu inspirieren.

Wie hat sich Havelland Express in den vergangenen Jahren entwickelt?

In den letzten Jahren hat sich der Havelland Express erheblich weiterentwickelt. Wir haben unser Sortiment erweitert und bieten nun eine breite Auswahl an regionalen Spezialitäten sowie eine besondere Produktauswahl, die die Vielfalt aus aller Welt widerspiegelt. Diese Produkte werden sowohl auf lokalen Märkten als auch über die Grenzen Deutschlands hinweg vertrieben.

Unser Team ist gewachsen, und wir haben talentierte Mitarbeiter gewonnen, die unsere Vision unterstützen. In Zukunft sehen wir großes Potenzial in der Entwicklung nachhaltiger Produkte und der Erschließung neuer Märkte, um unsere Präsenz zu stärken und die Genusskultur weiter zu fördern.

 

So meldet ihr euch zur Berlin Food Affair an:

Ihr seid an der Berlin Food Affair interessiert? Wenn ihr euch anmelden oder weitere Informationen erhalten möchtet, zögert nicht, direkt unter berlinfoodaffair(at)havelland-express.de anzufragen. Bitte denkt daran, dass es sich um eine exklusive B2B-Veranstaltung handelt. Schickt einfach euren Namen sowie den Namen eurer gastronomischen Einrichtung, um euch eine kostenfreie Karte zu sichern.

Wann & Wo

Datum: 03.03.2025

Ort: Kalle Neukölln

Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin

Uhrzeit: 12.00 – 18.00 Uhr

Networking-Get-Together: 18.00 - 20.00 Uhr

Immer informiert auf Instagram
@berlinfoodaffair

Mehr auf Havelland Express