Gemeinsam mit JETRO, sowie 4 Food- und 2 Sakeverbänden empfing sie knapp 250 Gäste aus der Gastronomie, dem internationalen Vertrieb und den (sozialen) Medien. Shino begrüßte alle mit den Worten: “Vor über 20 Jahren war ich schon einmal beruflich in Deutschland und bin jetzt in die Botschaft zurückgekehrt. Ich war total überrascht zu sehen, dass japanisches Essen inzwischen überall zu finden ist. Heute haben großartige Köchinnen und Köche unglaubliche Gerichte mit japanischen Zutaten für Sie kreiert, um Ihnen zu zeigen, welches Potenzial in der japanischen Küche steckt”.
Nach Shinos Rede führte die bekannte TV-Köchin Felicitas Then als Gastgeberin durch den Abend und eröffnete das Menü mit ihrem selbst kreierten Starter ‘Buri trifft Berliner Eisbein’.
Genauso kreativ übersetzten die Berliner Köche Sebastian Leyer und Song Lee, Area Head Chef von Sticks’n’Sushi, die Zutaten Reis, Wagyu, Japanische Gelbschwanzmakrele, Rote Meerbrasse und Japanisches Curry in Gerichte um. Vom ‘Buri Hausfrauenart’ über Wagyu Tatar mit Curryshot bis hin zu Wagyu Sando mit Imperial Caviar und Madai Ceviche waren die Gäste ebenso begeistert wie von den klassischen japanischen Beiträgen wie Natto Maki und Warabi-Mochi von Hirofumi Kodera, einem der neuen Chefköche der Botschaft.
Oder wie es Gastronom Fabian Kramer auf den Punkt brachte: “Japan ist ein anderer Planet. Die Präzision und Produktqualität sucht ihresgleichen”. Auch visit-Berlin-Pressesprecher Christian Tänzler schwärmte: “Der Fisch ist wirklich sensationell!”
Die Rede ist von Buri (Japanische Gelbschwanzmakrele) und Madai (Rote Meerbrasse), den beiden Fischen, die die JFFEA (Japanese Farmed Fish Export Association) an ihrem Stand präsentierte und an dem Song Lee eine beeindruckende Cutting Show zeigte. Schlange standen die Gäste auch bereitwillig am Umami-Wagyu-Counter des Japan Livestock Products Export Promotion Council (J-LEC), an dem ein Sechserlei ihres Premium-Beefs auf einem Tasting-Tablett ausgegeben wurde.
Überrascht waren viele Gäste auch von der Vielfalt japanischer Reisprodukte mit Crackern und Reispulver am Stand der Japan Rice and Rice Industry Export Promotion Association und den repräsentativen Getränken von Sparkling bis zum mit Hefe aus Erdbeerblüten gebrauten Sake. Erstmals in Berlin und für viele ein neues Thema: die Curryvielfalt der All Japan Curry Manufacturers Association.
Einen Abend lang bekamen unter dem Motto ‘Von Japan nach Deutschland’ Gastronom*innen und Vertriebler*innen aus Europa die einmalige Möglichkeit in den repräsentativen Räumlichkeiten der Residenz führende Exporteur*innen und Produzent*innen japanischer Produkte kennenzulernen und sich auszutauschen.
Ein gelungener Auftakt ihrer dreijährigen Amtszeit, wie Botschafterin Shino - selbst leidenschaftliche Köchin seit über 30 Jahren - zufrieden zusammenfasste: “Was für ein herzlicher Empfang mit vielen tollen Gästen schon so kurz nach meiner Ankunft. Ich freue mich über diese wunderbare und gelungene Veranstaltung”.