Jungwinzer*innen-CUP der Gourmetwelten 2025 So viele Frauen wie nie!

Zum 4. Mal präsentieren die GOURMETWELTEN die besten Jungwinzer:innen, diesmal sind auch die Österreicher dabei. Zugelassen sind Jungwinzer:innen bis maximal 35 Jahre - ganz bewusst haben wir uns für das Alter - und nicht die Traube oder Farbe - als entscheidendes Kriterium entschieden.

Unser Fazit: Die Winzerinnen erobern die Weinwelt, die am besten bewerteten Weine zeigen die Handschrift von jungen Frauen - auch das Deutsche Weininstitut hat erst kürzlich dazu Studien ausgewertet, unter dem Motto: Die Weinbranche wird weiblicher.

Jungwinzerin des Jahres 2025: Victoria Bretz - Weingut Bretz

Mit gerade einmal Mitte 31 ist Victoria Bretz nicht nur Teil der langjährigen Erfolgsgeschichte des Weinguts Bretz in Bechtolsheim – sie prägt sie aktiv mit. Als Jungwinzerin der zehnten Generation steht sie für eine neue Dynamik im traditionsreichen Familienbetrieb, der seit 1721 im Herzen Rheinhessens verwurzelt ist.

Ihre Handschrift zeigt sich in der eigenen Weinlinie „Victoria“. Hier kombiniert sie handwerkliche Präzision mit mutigem Ausbau im Tonneaux – etwa dem rauchig-komplexen Sauvignon blanc Fumé oder dem eleganten Spätburgunder, der mit Tiefe und Struktur überzeugt. Alle Weine entstehen auf den kalkreichen Lagen am Bechtolsheimer Petersberg und spiegeln eindrucksvoll Herkunft, Charakter und Handwerk wider.

https://www.weingutbretz.de/

Jungwinzerinnen des Jahres Österreich: Helene und Hannah Doschek - Weingut Ubl-Doschek

Helene und Hannah sind erst 26 und 28 Jahre jung, machen aber bereits den Wein auf Ubl-Doschek seit vielen Jahren, Hannah sogar seit 2017. Hoch über den Rieden Haschberg und Hofstätte des Kreuzweingartens mit sensationellem Blick auf Klosterneuburg – wo beide die Weinbauschule absolviert haben - und auf die Hochhäuser der UNO- Stadt in Wien liegt auch der Heurige des Weingutes. Die biologische Bewirtschaftung auf ihren 15 Hektar in Kritzendorf in Niederösterreich zeugt von Balance und purer Stilistik – ihr Grüner Veltliner Große Reserve siegte mit 94 Punkten.

https://ubl-doschek.at/

Entdeckung des Jahres 2025: Moritz Beth - Weinhaus Beth/Karolingerhof

Eine ausgezeichnete Kollektion des 35jährigen Moritz Beth – das Familien-Weinhaus Beth aus Kröv an der Mosel hat gerade erst den Karolingerhof übernommen. Moritz Beth und sein Kellermeister Reinhardt Illigen haben sich zu einem "super Team" entwickelt und bringen großartige Moselweine hervor - nicht nur Riesling, sondern gerade auch der Sauvignon blanc holte 93 Punkte.

https://beth.de/

 

Entdeckung des Jahres in Österreich: Stefan A. Lang - Rotweine Lang

Der 25jährige Stefan A. Lang  beeindruckt mit fruchtbetonten und dichten Rotweinen, vor allem Blaufränkisch und Merlot aus Neckenmarkt. Mr Lover Lover sorgt gerade bei den jüngeren Weintrinkern für Furore – am besten gechilled genießen!

https://www.rotweinelang.at/

Last but not least unsere Spezialpreise für Weine, die bei der Jury besonders gut ankamen:

Best of Bubbles  - Partie by Ina

Die 25jährige Ina-Sophie Bamberger vom Wein & Sektgut Bamberger präsentiert zwei ausgesprochen feine und elegante Schaumweine aus Deutschland, Sekt darf er nicht genannt werden, weil er nur teilweise degorgiert wurde, mit Resthefe in der Flasche, das bringt Schwung ins Glas und 92,5 Punkte für den herausstechenden Rosé!

https://www.weingut-bamberger.de/#!/de

Revoluzzer Wein von Lämmlin-Schindler

Der Revoluzzer Wein ist der Müller-Thurgau 2020 von Simon Schindler (Weingut Lämmlin-Schindler) aus dem Markgräflerland – sehr natural und funky ausgebaut (Maischevergoren, 36 Monate Barrique) – der Müller überzeugt mit 93 Punkten!

https://www.laemmlin-schindler.de/

 

Bei den CUPs der GOURMETWELTEN/Nikos Weinwelten verkostet die Jury blind und bewertet nach dem 100-Punkte-Schema.

TOP 30 Jungwinzer:innen 2025 Deutschland:

Weingut Bretz 2019 Petersberg CS & Merlot Barrique        93,5

Weinhaus Beth/Karolingerhof  2024      Sauvignon blanc           93,0

Lämmlin-Schindler 2020                Müller-Thurgau                        93,0

HEITLINGER 2023   Hilsbach Chardonnay Reserve VDP.Ortswein  93,0

Günther Scholtes 2023 Riesling Leiwener Laurentiuslay Terrassen 93,0

Weingut Bretz 2023  Petersberg Cabernet Sauvignon Rosé   93,0

Weingut Lidy  2022       Spätburgunder                                            93,0

Weingut Bretz 2020   Spätburgunder - Linie B Bechtolsheim               93,0

Weingut Bretz  2023  Petersberg Chardonnay  Barrique gereift          92,5

Emmerich 2022 Scheurebe         Julius-Echter-Berg                          92,5

Weingut Lidy 2022           Spätburgunder                                                92,5

MAXWEIN 2020                Merlot Barrique                               92,5

Weingut Bernhart 2020 Sonnenberg KT Spätburgunder GG        92,5

Bamberger Schaumwein Partie by Ina rosé  Spätburg,, Weißburg, 92,5

Weingut Egert  2020       SOPHIE Riesling Sekt extra brut                 92,0

GUTGALLÉ 2023                Riesling La Roche                            92,0

Weingut Weiler 2023      Lorcher Schiefer Riesling                              92,0

Weingut Bretz 2022        Petersberg Riesling  - Linie B                       92,0

Emmerich 2020 Silvaner Meisterstück N° 7 trocken                          92,0

MAXWEIN  2024               Merlot Rosé "Hand und Fuß"                      92,0

GUTGALLÉ  2022               Flonheimer Spätburgunder                        92,0

HEITLINGER  2021  Hilsbach Pinot Blanc Reserve VDP.Ortswein       91,5

Weinhaus Beth/Karolingerhof 2024        Chardonnay                       91,5

HEITLINGER 2021   Tiefenbach Pinot Gris Reserve VDP.Ortswein     91,5

Weinhaus Beth/Karolingerhof 2024        Grauburgunder                91,5

GUTGALLÉ 2023                Silvaner Rotenpfad                        91,5

Weingut Weiler 2023 Lorcher Bodental-Steinberg Riesling Steillage 91,5

Weingut Bretz 2023   Petersberg Weißer Burgunder Réserve             91,5

Weingut Weiler 2022 Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder   91,5

Golter - Weingut im Klee  2022  Riesling Free Solo                            91,5

 

TOP 30 Jungwinzer:innen 2025 Österreich:

Ubl-Doschek  2020                          Grüner Veltliner Große Reserve   94,0

Rotweingut Lang  2020  ME         Große Liebe-Mr.LoverLover        93,5

Rotweingut Lang  2020  BF           Wahre Liebe                                     93,0

Ubl-Doschek 2024           Blaufränkisch    Rosé Blaufränkisch          92,5

Lukas Hundsdorfer 2021               Blaufränkisch DAC Reserve           92,0

Weingut Schmid 2024   Pet Nat #leidergeil vom Grünen Veltliner    92,0

Weingut Berger 2022     Cabernet franc Cabernet Fizz PetNat          92,0

Lukas Hundsdorfer 2020               Cuvée Canis Reserve                      92,0

Weingut Berger 2022     Grüner Veltliner              Optimis terrae  91,5

Weingut Toni Hartl 2023               Syrah by Lukas                  91,5

Lukas Hundsdorfer 2022               Blaufränkisch DAC Hochberg       91,5

Keringer 2022 100 DAYS Zweigelt Neusiedlersee DAC Reserve 91,5

Braunstein Brothers  2021      Blaufränkisch    F                              91,5

Josef u. Maria Reumann 2021 BLAUFRÄNKISCH Ried Satz V+F       91,5

Toni Hartl 2023 PetNat Gelber Muskateller & Sauvignon Blanc      91,0

Weingut Schmid 2024 Grüner Veltliner Gobelsburg Kamptal DAC  91,0

Ubl-Doschek  2023                          Roter Veltliner                                  91,0

Weingut Berger  2023    Riesling                                               90,5

Toni Hartl  2023                Pinot Noir by Lukas                                        90,5

Weingut Keringer  2024   Every DAYS Sauvignon blanc                       90,0

Weingut Ubl-Doschek  2024              Sauvignon Blanc                          90,0

Leo HILLINGER 2024 Goldmuskateller & Chardonnay Vv White     90,0

Weingut Keringer  2023         100 DAYS Grüner Veltliner                       90,0

Rotweingut Lang  2024  BF/ZW/SL           Rosé COSMO                      90,0

Weingut Leo HILLINGER 2024     Pinot Noir           Vv Red                  90,0

Lukas Hundsdorfer  2022    Cabernet Sauvignon Reserve                   90,0

Braunstein Brothers  2022   M     Pinot Blanc, Grüner Veltiner       89,5

Rotweingut Lang  2022  L1 Blaufränkisch Reserve Mittelbgl. DAC     89,5

Weingut Lukas Hundsdorfer  2021      Merlot Reserve                        89,5

Weingut Ubl-Doschek   2024      Grüner Veltliner                              89,0

Weingut Berger  2023    Weißer Burgunder                                         89,0

Josef u. Maria Reumann  2022    MERLOT V+F                                     89,0

Weingut Lukas Hundsdorfer  2021      Zweigelt Reserve                     89,0

Braunstein Brothers 2023  Bubbles  Zweigelt, Blaufränkisch             89,0

                                                                                                    

In der Jury des Jungwinzer:innen CUPs Deutschland & Österreich saßen Isabell Wendel (Sternerestaurant Bricole), Peter Eichhorn (Falstaff/Mixology), Nikolas Rechenberg und Oliver Lausberg (CHINA CLUB BERLIN).

Die GOURMETWELTEN bedanken sich beim Kooperationspartner China Club Berlin mit seinem General Manager Florian Hettler und Sommelier Oliver Lausberg.

Der CUP der GOURMETWELTEN/Nikos Weinwelten verbindet seit 2018 Winzer*innen, Gastronomen und Weinliebhaber*innen: Bei einem Traffic von monatlich rund 22.000 Klicks, 44.000 Seitenaufrufen und 200.000 Impressions (Google Analytics) machen wir die von Top-Weinexpert*innen gekürten Sieger-Weine bundesweit bekannt und einem weinaffinen Publikum zugänglich.