Mixology Bar Awards 2014

Die Mixology Bar Awards wurden im Grand Hyatt Berlin am Potsdamer Platz verliehen. 60 Nominierte in 12 Kategorien stellten sich dem Juryurteil. "Die Kunst der hochklassigen Mixologie ist auf dem Weg, ein wichtiger Bestandteil mitteleuropäischer Genusskultur zu werden", sagte Helmut Adam, Herausgeber von Mixology, dem Magazin für Barkultur.

Die Abräumer des Abends sind die Mixologie-Hochburgen Berlin, Köln, München und Wien, aber auch Bars in Hamburg und Zürich waren unter den Preisträgern.

Besondere Ehrung erfuhr das Spirits, denn das Team um Dominique Simon räumte in gleich zwei Kategorien ab.

Die Sieger 2014:

1. Barteam des Jahres: Spirits (Köln)

2. Newcomer des Jahres: Reinhard Pohorec (The Sign, Wien)

3. Mixologe des Jahres: Arnd H. Heissen (Foto oben, Curtain Club im Ritz-Carlton, Berlin)

4. Gastgeber des Jahres: Thomas Altenberger (Lebensstern, Berlin)

5. Bar des Jahres Deutschland: Spirits (Köln)

6. Bar des Jahres Österreich: Dinos American Bar (Wien)

7. Bar des Jahres Schweiz: Onyx Bar (Zürich)

8. Hotel Bar des Jahres: DaCaio (Hamburg, Foto)

9. Spirituose des Jahres: Tanqueray Malacca

10. Bartenders Choice: Angostura Bitters

11. Barkarte des Jahres: Gamsei (München)

12. Mixology City Award: München

 

Bar Convent Berlin: So groß wie noch nie

Noch bis zum 9. Oktober 2013 findet einer der jährlich wichtigsten Termine der internationalen Bar- und Getränkeindustrie statt: Der 7. Bar Convent Berlin wird der größte seiner Geschichte. Rund 6.000 Fachkundige aus über 30 Ländern werden über 100 Aussteller auf der 8.000 Quadratmeter großen Messefläche in der Station Berlin besuchen.

Auf sechs Bühnen finden Podiumsdiskussionen mit den Meinungsmachern der Branche, Vorträge internationaler Experten, Demonstrationsrunden verschiedener Marken und Taste Foren mit markenneutralen Blindverkostungen statt.

Peru ist in diesem Jahr Gastland des Bar Convent: Die südamerikanische Spirituosen-Nation wird mit dem landestypischen Traubenbrand Pisco im Mittelpunkt stehen. Auf der Hauptbühne referiert der Peruaner Johnny Schuler, seines Zeichens weltweiter Pisco-Botschafter, über das Mysterium der Traube. 

Neben Branchengrößen wie Jack McGarry und Sean Muldoon von der preisgekrönten New Yorker Bar »The Dead Rabbit«, Romee Gregorianoff von der weltweit agierenden Bar-Marke »Experimental Cocktail Club« und Jörg Meyer, Betreiber des »Le Lion« und der »Boilerman Bar« aus Hamburg, tragen unzählige Experten, Markenrepräsentanten, Barinhaber und Bartender aus der ganzen Welt mit ihrem Fachwissen zum Convent bei.

Jens Hasenbein, Geschäftsführer des Bar Convent Berlin ist positiv gestimmt: "Die Messe bietet eine perfekte Plattform, um die aktuellen Themen der Barszene zu diskutieren. Immer mehr etablierte Firmen und junge Start-ups launchen im Rahmen der Veranstaltung ihre Produkte. Als europäischer Branchentreff zählt der Bar Convent zu den wichtigsten Barmessen weltweit." barconvent.de