update: Nancy Großmann geht
Vom Apfel bis zu Zwiebelgewächsen, von Blüte und Blatt bis zur Wurzel: Vegetarische Zutaten spielen seit jeher eine tragende Rolle im Rutz. Mal umschmeicheln und unterstützen sie in einer hochkarätig besetzten Nebenrolle Fisch und Fleisch.
Dann haben Kräuter und Beeren ihren Auftritt als erfrischende und kontrastierende Antagonisten. Und schon längst sind Gemüse und Pilze gerngesehene charismatische Hauptdarsteller in Schüsseln und auf Tellern aus dem Regieraum Küche.
VORHANG AUF FÜR DAS VEGETARISCHE MENÜ
Um dieser essenziellen Säule noch mehr Raum einzuräumen und vegetarische Gerichte in eigener Handschrift zu perfektionieren, geht das dreifach Michelin-besternte Restaurant nun konsequent den nächsten spannenden Schritt in seiner Geschichte.
„Wir schlagen keine komplett neuen Wege ein im Rutz, aber haben Vegetarisches nun endlich sichtbar als festen Bestandteil unserer Philosophie verankert“
– erklären Küchenchef Dennis Quetsch und Küchendirektor Marco Müller das eigenständige, gleichberechtigte und dauerhafte Erscheinen des vegetarischen Menüs auf dem Spielplan mit dem vielversprechend programmatischen Titel „Edgy Veggie“.
„Laubporling & Sonnenblumenwurzel, Heu“ oder das Zusammentreffen von Salatspargel und breiten Bohnen unter aufregender Intensivierung durch Zeder-Miso: Die Rutz-Küchenbrigade lädt auch mit vegetarischen Kreationen aus feinsten, regionalen Zutaten ohne Verzicht und Kompromisse ein in eine spektakuläre Welt der Aromen. Darin gehen Genuss, Individualität und Nachhaltigkeit bei in ausgezeichneter Rutz-Stilistik mit liebevoller Sorgfalt und kreativer Innbrunst inszenierten Gerichten Hand in Hand. Eben „Edgy Veggie.
EDGY EGGIE MENU – Natur & Aromen Inspirationsmenü vegetarisch
Tomate & Minze · Erbse & Pimpernelle · Lauch & Dill
SONNENBLUMENKERN-TOFU & Mairübe, Holzkohle
BITTERSALAT & Gelbe Bete, Ziegenkäse
GARTENGURKE & Waldmeister, De/Rehydrierte Erdbeere
LAUBPORLING & Sonnenblumenwurzel, Heu
„UNSERE HANDSCHRIFT – PUR“
FICHTE & Kohlrabi, Mandel-Miso
LANDEIGELB & Brokkolistiel, Liebstöckel
SPARGELSALAT & Zedernkern/Bohnenkraut, Breite Bohne
Aprikose & Brot, Lavendel
RHABARBER & gerösteter Koji, Klee
Robinienblüte & Landei
7 Gänge 330 € – ohne „Unsere Handschrift pur“
8 Gänge 350 €