Was die wenigsten wissen: Grüner Veltliner war lange Zeit die meist gepflanzte Rebsorte im Burgenland und ist heute noch die am weitest verbreitete weiße Rebsorte im Burgenland.
Initiiert von Herbert Oschepp, Präsident der Wein Burgenland, der bereits Mastermind bei der Centum Rotweinfüllung anlässlich 100 Jahre Burgenland war, und getragen von der Idee auch eine adäquate Weissweinfüllung machen zu wollen, kamen wir überein, in diesem Fall vier Winzer, ihre vier Herkünfte / Orte, übersetzt von Grüner Veltliner in die Flasche zu bringen.
Das Resultat sind vier Ortsweine:
- Neckenmarkt / Kolfok
- Sankt Margarethen / Rosi Schuster
- Sankt Georgen / Moric
- Purbach / Christian Tschida
Vier mal Grüner Veltliner aus dem Burgenland, mit breiter Brust, in einer 4er Holzkiste der Welt präsentiert. Grüner Veltliner der hier seine eigene Geschichte erzählen darf. Eine Geschichte die so ganz anders ist als die seiner Verwandten in Niederösterreich.
Limitiert auf 600 Kisten. Reservierung und Anfrage bitte via Email an office@reimagine.wine
Kosten: 219 Euro
Mehr auf der Homepage REIMAGINE
REIMAGINE PANNONIA
REIMAGINE wurde von den Winzern Roland Velich, Hannes Schuster und Christian Tschida 2024 ins Leben gerufen:
"Unsere Vision ist es, die Wahrnehmung für die Qualität und das Terroir unserer einzigartigen pannonischen Heimat zu schärfen und den charakteristischen Ausdruck unserer Weine einem breiten Publikum näherzubringen. Durch gezielte Unterstützung und Zusammenarbeit mit Winzern sowie Kooperationen mit Gastronomie und Handel wollen wir ein neues Bewusstsein für burgenländische Herkunftsweine schaffen."
Am 10. und 11. November 2024 trafen sich rund 20 burgenländische Winzer zum großen Saint Martins Day Tasting in Purbach