Der heißbegehrte ROLLING PIN-Award wird in insgesamt 14 Kategorien vergeben und zeichnet sich durch eine hohe Votingbeteiligung seitens der Brancheninsider aus: Über 9.400 Mitarbeiter der Gastronomie und Hotellerie sind dieses Jahr dem Aufruf von ROLLING PIN gefolgt, um in einem Onlinevoting ihre ganz persönlichen Favoriten zu nominieren und für sie abzustimmen.
Neben den 13 Kategorien, in denen jeweils drei Finalisten bis zuletzt um die goldene Trophäe zitterten, wurde ein Sonderpreis verliehen: Emotion pur hieß es, als der Grandseigneur der deutschen Gastronomie, Hans-Peter Wodarz, für sein beeindruckendes Lebenswerk ausgezeichnet wurde.
DIE GEWINNER DER ROLLING PIN AWARDS DEUTSCHLAND 2019
Lebenswerk powered by Albers: Hans-Peter Wodarz, Palazzo Spiegelpalast Berlin
Arbeitgeber des Jahres powered by ROLLING PIN: Upstalsboom Hotels vertreten durch Marie Koch
Aufsteiger des Jahres powered by Eloma: Christoph Kunz, Restaurant Alois
Barkeeper des Jahres powered by KATE & KON: Umberto Büchler, The Qiu
Caterer des Jahres powered by Nannerl: Christoph Brand, Fliegende Köche by Christoph Brand
F&B-Manager des Jahres powered by MEIKO: Thomas Nagler, Schlosshotel Kronberg
Gastronom des Jahres powered by METRO: Patrick Rüther, Tellerrand Consulting
Gastronomiekonzept des Jahres powered by Lohberger: Ludwig Maurer, STOI
Hotelier des Jahres powered by Hamberger: Ariel Schiff, Amano Group
Koch des Jahres powered by Friedr. Dick: Joachim Wissler, Restaurant Vendôme
Maître des Jahres powered by Aumaerk: Boris Häbel, Restaurant Tantris
Pâtissier des Jahres powered by Creative Cuisine: Marco D’Andrea, The Fontenay
Sommelier des Jahres powered by Nespresso: Marietta Stegbuchner, Althoff Seehotel Überfahrt
Sous Chef des Jahres powered by Koppert Cress: Wolfgang Preßler, Restaurant Aqua