Der 6. Rosé-CUP der GOURMETWELTEN richtet den Fokus auf zwei neue Trends bei Rosé-Weinen: Provence-Feeling statt Himbeer-Dropsigkeit und feine Natur-Weine statt Alkoholbomben können die Stilistik der Zukunft werden - das Potenzial dafür ist da.
So inspiriert das Weingut Emil Bauer mit dem Charme der Provence. Der Emilio Rosé Reserve 2024 von Martin und Alexander Bauer mit Grenache, Syrah und Cinsault überzeugt mit 93,3 Punkten und könnte sowohl von der Ausstattung als auch von der Stilistik her ein typischer Rosé der Provence sein - geschliffen, saftig, mit herber Kräuter-Note - und mit garantierter Herkunft Südpfalz.
Nadine Herres-Singer und Johannes Singer müssen einen Teil der Ernte sogar per Boot über die Mosel einholen
Den wunderbarsten Sekt zeigt St. Laurentius aus dem Moselörtchen Leiwen. Nadine Herres-Singer und Johannes Singer zeigen einen sensationellen 2022er Spätburgunder Rosé Brut Cuvée Nadine, ein Cremant mit 95,7 Punkten und eleganter Frucht und rassiger Frische - genug für die Titel CUP-Sieger Rosé-Sekt und Sekt-Weingut des Jahres!
Rosé-Visionärin Pia Strehn - Foto: Felix Werinos/Wine+Partners
Am Weingut Strehn kommt in Österreich keiner vorbei, wenn es um Rosé geht. Einer der absoluten Jury-Lieblinge war der Elefant im Porzellanladen 2023 mit 94,7 Punkten, eine Rosé-Legende aus dem Burgenland. Rosé-Visionärin Pia Strehn und ihre Brüder Andy und Patrick - bekannt als "Pia und die starken Männer" - schaffen es Jahr für Jahr, Rosé mit faszinierender Strahlkraft hervorzubringen.
Auch die Entdeckung des Jahres kommt aus Österreich: Weingut Michaela Riedmüller aus dem Carnuntum präsentiert feine Natur-Weine, zu denen auch der Rosé Down to Earth 2023 gehört, mit 92,7 Punkten spielt er locker oben mit: Ungefiltert, daher fein trüb, biologisch aus den Hängen des Spitzerbergs, dazu feingeistige Etiketten - Winzerin Michaela Riedmüller weiß, wie sie aus den Carnuntum-Spitzenlagen alles herauskitzelt, wir sind gespannt, wie sich das Gut entwickelt.
Es waren ausschließlich trockene Rosés und Rosé-Sekte brut/brut nature zugelassen - die Jury verkostete wie immer blind im China Club Berlin.
TOP-20 Rosé Deutschland
Emil Bauer 2024 Grenache, Syrah, Cinsault Emilio Rosé Reserve 93,3
Emil Bauer 2024 Grenache, Syrah, Cinsault Emilio Rosé 92,7
Horst Sauer 2024 Cuvée JUST Hellrot 92,3
Wageck 2024 Cab. Sauv., Spätb., Merlot, St. Laurent Blanc de Noirs 92,0
Alexander Flick 2024 LA REFUGE Rosé Réserve 92,0
Braunewell I Dinter 2024 Spätb., Merlot, St. Laurent - der Rosé 91,7
Weingut Stern 2024 Cuvée Potpourri Rosé ** 91,7
Emil Bauer 2024 Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Merlot Rosé enjoy 91,7
Schloss Wackerbarth 2023 Laubacher Thonberg Blaufränkisch 91,7
Weingut Petri 2023 Pinot Noir Rosé 91,7
Alexander Flick 2024 50 BF / 30 PN / 20 ML FLICKWERK® Rosé 91,3
Freiherr von Gleichenstein 2023 Pinot Noir Rosé Gutswein 91,0
Wageck Weine 2024 Rosé FUNDAMENT 90,0
Krone Assmannshausen 2024 Spätburgunder Pinot Rosé 90,0
Fellbacher Weingärtner 2024 Rosé next generation 90,0
Weingut Hörner 2022 Pinot Rosé >Widder< FUMÉ 89,7
Weingut Landmann 2022 Pinot Noir Rosé 89,3
Reichsrat von Buhl 2024 Spätburgunder Bone Dry Rosé 89,0
Weingut Geiger 2024 Spätb., Pinot Noir Rose FUME 88,7
Weingut Hörner 2024 Merlot, Spätburgunder HORNY Rosé 88,3
TOP-15 Rosé Österreich
Strehn 2023 Blaufränkisch Der Elefant im Porzellanladen 94,7
Michaela Riedmüller 2023 Rosé Down to Earth 92,7
Weingut Strehn 2022 Blaufränkisch Lovestory 92,3
Weingut Steininger 2024 Cabernet Sauvignon Rosé 92,0
Weingut Steininger 2024 Merlot Rosé 92,0
Weingut Strehn 2024 Blaufränkisch Rosé 92,0
Leo Aumann 2024 St. Laurent, Cabernet Sauvignon & Pinot Noir 91,7
Weingut Strehn 2024 SH/CS/SL Seerosé 91,7
Weingut Steininger 2024 Zweigelt Rosé 91,3
Weinkultur Preiß 2024 Zweigelt Rosé Kammerling 91,3
MALAT 2024 FURTH Cabernet Sauvignon Rosé 90,3
Schloss Gobelsburg 2024 Zweigelt Rosé 90,3
Lex Langmann 2024 Ried Hochgrail Schilcher Weststeiermark 90,0
Weingut Rabl 2024 Blauer Zweigelt Rosé 90,0
MALAT 2024 CRAZY CREATURES 89,7
TOP-20 Rosé-Sekt Deutschland & Österreich
St. Laurentius 2022 Spätburgunder Rosé Crémant “Nadine“ Brut 95,7
Weingut Steininger 2022 Cabernet Sauvignon Rosé Sekt 94,3
Weingut Mohr 2022 Pinot Sekt brut 94,3
MALAT 2019 100% Pinot Noir Brut Rosé Reserve 93,0
PinoTimes 2016 Cuvée Pinot Rosé Sekt brut 93,0
Schloss VAUX 2019 Spätburgunder l'Artiste Rosé 92,7
Schloss Sommerhausen 2018 Pinot Noir avec pläsier Le Grand Rosé 92,7
Graf Wolff Metternich 2016 Spätburgunder Bulach Rosé – brut – 92,7
Freiherr von Gleichenstein 2022 Spätburgunder Crémant Rosé Brut 92,3
Braunewell I Dinter die Perle 2019 Spätburgunder 92,3
Schloss VAUX 2022 Spätb., Weißburgunder, Chardonnay Rosé 92,0
Krone Assmannshausen 2021 Spätburgunder Rosé Brut 92,0
Braunewell 2022 Spätburgunder Brut Rosé 91,7
Reichsrat von Buhl 2014 Spätburgunder Rosé Prestige 91,3
Schloss Gobelsburg ZW, PN, SL BRUT ROSÉ 91,0
Schloss Wackerbarth 2021 Spätburgunder Rosé brut 91,0
Weingut Reiterer Schilcher Sekt AUSTRIA GROSSE RESERVE 90,7
Reichsrat von Buhl Spätburgunder Von Buhl Rosé brut 90,0
Emil Bauer 2021 Pinot Noir, Pinot Blanc Rosé Sekt About Sex brut 89,0
STRAUCH Sektmanufaktur Cuvée Rosé Prestige brut BIO 88,0
Stift Klosterneuburg BF, PN, ZW, SL MATHÄI Rosé Reserve brut 88,0
Lex Langmann Schilcher (Blauer Wildbacher) Brut Rosé Reserve 88,0
Weingut Reiterer Blauer Wildbacher Engelweingarten STEIERMARK 88,0
In der Jury des Rosé-CUP Deutschland & Österreich saßen Yvonne Heistermann (Präsidentin Sommelier Union Deutschland), Peter Eichhorn (Falstaff/Mixology), Oliver Lausberg (CHINA CLUB BERLIN) und Nikolas Rechenberg (Herausgeber GOURMETWELTEN).
Es wurde wie immer blind verkostet und nach dem 100-Punkte-Schema bewertet.
Die GOURMETWELTEN bedanken sich beim Kooperationspartner China Club Berlin mit seinem General Manager Florian Hettler und Sommelier Oliver Lausberg.
Der CUP der GOURMETWELTEN verbindet seit 2018 Winzer*innen, Gastronomen und Weinliebhaber*innen: Bei einem Traffic von monatlich rund 22.000 Klicks, 44.000 Seitenaufrufen und 200.000 Impressions (Google Analytics) machen wir die von Top-Weinexpert*innen gekürten Sieger-Weine bundesweit bekannt und einem weinaffinen Publikum zugänglich.