SAHOI Club Berlin Izakaya mit Special Drinks

Der SAHOI Club in der Linienstraße feiert mit seiner einzigartigen Kombination aus Izakaya-Bar und Sushi-Restaurant in Berlin Mitte Geburtstag. Mit besonderen Drinks, japanischem Essen und coolem Interieur hat sich das Restaurant mit Bar in seinem ersten Jahr als beliebte Adresse am Oranienburger Tor etabliert.

SAHOI bietet seinen Gästen eine kulinarische Reise, die traditionelle japanische Aromen mit modernen, kreativen Akzenten vereint. Dabei dreht sich alles um das Zusammensein und Genießen – inspiriert von der japanischen Izakaya-Kultur. Die ist bekannt für ihre lockere Atmosphäre und köstliche kleine Gerichte. Die Gäste können im SAHOI Club also nicht nur exklusive asiatisch inspirierte Cocktails und eine handverlesene Auswahl an Sake genießen, sondern sich auch durch kreative Snacks probieren, die perfekt zum Teilen geeignet sind. Vom ‘Izakaya Delight’ mit Gemüsetempura, ‘Tori Karaage’ Crispy Chicken bis hin zu ‘Agedashi Tofu’ (als Probierset mit 8 Gerichten für 68 Euro) bietet die Karte zahlreiche Highlights, die die japanische Snack-Kultur auf besondere Weise zelebrieren.

Asiatische Signature Cocktails, Sake und Sushi

Die passenden, ausgefallenen Cocktails dazu kreiert John Lee, ein renommierter Barkeeper, der schon im A Voce Madison in New York City und im Sticks’n’Sushi in Berlin hinter dem Tresen stand. Zu den Highlights der Barkarte gehören etwa der ‘Bajiru’ (13 Euro), eine asiatische Inspiration des Gin Basil Smashs mit Roku Gin oder Mocktails wie der ‘Yuumi’ mit Matcha, Yuzu und Genmaicha (11 Euro). Passend dazu kommt das Tiger Bier vom Fass. Und natürlich bekommen Gäste hier auch die Izakaya-typischen Highballs.

Einen zweiten Fokus legt das SAHOI auf erstklassiges Sushi. Zu den Highlights der Karte gehören frischer Bluefin Thunfisch, schottischer Lachs und hausgemachte Saucen kreiert von mehreren Sushimeistern und Inhaber Khanh. Zu den Bestsellern ab Tag eins zählen etwa ihre Signature Rolls wie ‘Golden Salmon’ und ‘Velvet Tuna’ (16 und 19 Uhr) oder die Nigiri Selection ‘The 10’ (38 Euro).

SAHOI bedeutet ‘Zusammenkommen’

„Unser Name leitet sich von dem vietnamesischen Wort ‘Xa hoi’ für Gesellschaft ab. Das X haben wir gegen ein S getauscht (für “Society”) und so bedeutet SAHOI für uns 'Zusammenkommen' und 'Wiedersehen' – ein Gedanke, der nach der Corona-Zeit besonders wichtig geworden ist“, erklärt Khanh, der das Restaurant zusammen mit seiner Partnerin Lani im März 2024 eröffnet hat. „Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich die Menschen treffen, genießen und miteinander feiern können.“ Der gebürtige Vietnamese, der seit 1995 in Berlin lebt und seine Leidenschaft für die japanische Küche entdeckt hat, leitet das Team und operative Geschäft. Lani kümmert sich um Marketing und Buchhaltung. Gemeinsam achtet das erfolgreiche Gastronom*innenpaar auch auf kleine Details. So stammt das Geschirr des Restaurants von einer kleinen Töpferei in Japan, der Eiswürfelmaker ist eine Sonderanfertigung aus den U.S.A.

Tokio-Tour, neue Kreationen und Special Event

Etwa alle drei Monate wird die Karte des SAHOIs aktualisiert, um frische und saisonale Zutaten in neue Gerichte zu integrieren. Eine größere Anpassung gab es Ende 2024. Denn letzten Oktober ging das Gründerpaar für eine Woche auf Foodtour nach Tokio. “Wir wollten unbedingt neue Inspirationen in Japan finden, haben uns viele Läden angeschaut und alles probiert. Unsere Eindrücke und Erlebnisse mussten wir zurück in Berlin sofort in unser Menü einfließen lassen“, erklärt Khanh.

Außerdem feiert mit dem ersten Geburtstag das neue Special Event Premiere: Die Tuna Cutting Show findet erstmalig am 1. Mai 2025 für 80€ pro Person exkl. Getränke statt. Inklusive Sake-Tasting kostet der Abend pro Person 120€. Hier wird einmal im Monat der rohe Premium-Thunfisch im Restaurant live zubereitet und als besonderes Menü serviert.

Über SAHOI

Am 24. März 2024 von Lani und Khanh eröffnet, ist der SAHOI Sushi Club das jüngste Baby des Gastronom*innenpaares, das mit drei Pho Noodlebars und zwei TUDO Bubble Tea-Filialen überaus erfolgreich ist. Mit insgesamt 200 Quadratmetern verfügt das Restaurant über 45 Innenplätzen und 30 Außenplätzen auf der Sonnenterrasse. Die Inneneinrichtung erinnert mit diversen Elementen ein bisschen an Berliner Clubs. Und auch der passende Sound in Form eines hochwertigen High-End-Audiosystems ist ein wichtiges Element im SAHOI.

SAHOI Linienstraße 134, 10115 Berlin, Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 18 bis 23 Uhr, Tel. 030 27989909, https://www.sahoi.club/