Ab sofort geht es immer sonntags zwischen 10 und 12 Uhr auf Schnupperkurs mit den knuffigen Meerestieren, die in der Robbenstation Warnemünde zu Hause sind. Vor sechs Jahren zogen die Robben aus dem Kölner Zoo nach Warnemünde in das Robben-Forschungszentrum der Universität Rostock (Marine Science Center). Für das Forschungszentrum ist ein ehemaliges Flussfahrgastschiff entkernt und mit Büros, Werkstätten, Laboren und Lager ausgestattet worden. Vom Sonnendeck des 53 Meter langen Institutsschiffs kann den Forschern und Robben bei der Arbeit zugesehen werden.
Dabei sind nicht nur interessante Details über den Umgang mit diesen Tieren und deren Lebensweise zu erfahren, auch ein Einblick in die Forschungsarbeit ist möglich. Ziel der Untersuchungen des Forscherteams um Professor Dehnhardt ist vor allem, die Sinnessysteme und die Orientierungsmechanismen der Robben im Wasser zu verstehen, um z. B. Erkenntnisse für technische Anwendungen, wie etwa für einen Unterwasserroboter zu finden.
Das Grand Hotel Heiligendamm möchte diese Forschungsarbeit unterstützen und hat ein Angebot der Station aufgegriffen und dieses für Gäste des Hotels erlebbar werden lassen. Mit dem extra kreierten Arrangement " Abtauchen in Heiligendamm - Schwimmen mit Seehunden" geht es über die Ostsee per Motorboot zur Seehundstation Warnemünde. Bei einem Zwischenstopp an einer ansässigen Tauchbasis werden die Teilnehmer für das kleine Meeresabenteuer ausgerüstet.
Mit großen Kulleraugen nehmen Nick, Moe, Filou, Luca, Malte, Bill, Henry, Sam und Marco dann ihre Gäste ins Visier und weichen ihnen nicht mehr von der "Flosse". Einmalig in Europa schwimmen oder tauchen die Teilnehmer dann mit trainierten Seehunden in ihrem natürlichen Lebensraum. Für die Kontaktaufnahme mit den Meerestieren werden die mutigen Schwimmer von ausgebildeten Robbenforschern vor Ort angeleitet. Die einmalige Gelegenheit, sich zu den Tieren ins Wasser zu wagen, sie in ihrem Lebensraum ein Stück zu begleiten, ist eine unvergessliche Erfahrung.
Mitmachen kann jeder, vorausgesetzt er kann schwimmen. Das gilt auch für Kinder, die ab dem 10. Lebensjahr Robbe Malte und seine Freunde in ihrem Reich kennenlernen möchten. Wunderbare Momente warten auf Sie, wenn beispielsweise der kecke Malte seine feuchte Nase schwungvoll an seinen neuen Menschenfreund drückt - keine Angst, die Trainerin ist während des dreistündigen Abenteuers immer dabei.
Wer nicht sich doch noch nicht traut, mit den kessen Seehunden schwimmen oder tauchen (mit Tauchschein) zu gehen, kann sich auch ganz einfach nur mit ihnen auf ein Pläuschchen verabreden, sie streicheln, ihre Kunststückchen mit Hering belohnen oder auch ihren interessanten "Gesprächen" lauschen. Übrigens: Malte hatte bereits einen außergewöhnlichen Einsatz: Eine junge Frau wollte ihrem Freund beim Schwimmen mit den Robben einen Heiratsantrag machen. Malte tauchte auf den Meeresgrund und überreichte dem staunenden Bräutigam eine Schachtel, in dem sich die Verlobungsringe befanden.
Das Arrangement: Abtauchen in Heiligendamm - auf Tuchfühlung mit Robben beinhaltet: zwei Übernachtungen im Deluxe Zimmer mit Seeblick, reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3-Gang-Menü an zwei Abenden im Kurhaus Transfer zur Seehundstation mit dem "Frauscher"- Lido Motorboot oder per Limousine, Schwimmen mit Seehunden (exklusiv nur sonntags 10-12 Uhr) und einen Gourmet-Picknickkorb. Reservierung unter Telefon 038203.7407676 oder reservations@grandhotel-heiligendamm.de