Der junge Küchenchef wurde in Tansania geboren und kam im Alter von acht Jahren in den bayerischen Chiemgau. Von hier aus startete er seine gastronomische Laufbahn, er sammelte Erfahrungen in den besten Küchen der Welt, war zuletzt Souschef bei Bobby Bräuer und setzt nun seine weltoffen geprägte Küche im THE CLOUD um.
Für den Auftakt lautet das kulinarische Motto NOMADIC EARTH, das erste Kapitel eines kulinarischen Reisetagebuchs. Mit diesem neuen Konzept verbindet Jens Madsen kulinarische Traditionen, Fertigkeiten und Gewürze aus aller Welt mit besten lokalen Produkten zu einer eigenständigen, spannenden und erlebenswerte Küche.
In der Season 1 von THE CLOUD by Käfer sind dies die Aromen und Zutaten aus Ost- und Südafrika. Jeder Gang spiegelt eine Station einer kulinarischen Reise wider: mal inspiriert von fernen Küsten, mal verwurzelt in heimischen Feldern. So entsteht eine Küche, die das Globale neugierig aufnimmt und im Lokalen verankert ist - sinnlich, überraschend und offen für neue Perspektiven.
In acht Gängen mit ergänzenden Side Dishes treffen beste regionale Lebensmittel wie Ziegenmilch aus Lenggries, Saibling aus Kinsau oder Reh aus dem Poltinger Forst auf Dukkah, Black Pepper Soup oder Pilau aus Perl-Emmer. Eine Hommage an seine Mutter ist Mama Agi´s Idombolo, ein gedämpftes Brot, das tief verwurzelt ist in der Zulu-Kultur. Jens Madsen serviert es mit geschmorter weicher, süßlich rauchiger Paprika und reicht dazu einen Cocktail Spiced Earth aus Selva Negra Agavenspirituose, rotem Paprikasirup und Selleriereduktion, der dem Gericht einen großartigen Wow-Effekt verleiht.
Die BMW Group Designworks haben im THE CLOUD eine sinnliche, kontrastreiche und emotionale Atmosphäre geschaffen mit außergewöhnlichen Materialien, Formen und Details. So wurde das Design Teil des kulinarischen Gesamterlebnisses. Die Ankunft der Gäste wird subtil begleitet von einem digitalen Kunstwerk mit einem Viertelmond, der sich langsam von der goldenen Stunde über die sanfte Dämmerung bis hin zu den tiefblauen Tönen der Nacht verändert.
Über dem Zentrum des Raumes schwebt das namensgebende Objekt, eine amorphe Installation aus transparentem, federleichtem Material, das schwerelos und im ständigen Wandel durch eine Projektion zum Leben erweckt wird und das Gold des Sonnenuntergangs und das Mitternachtsblau erneut aufgreift. Um die Gäste an der Kunst der Köche teilhaben zu lassen, liegt zwischen der Küche und der Dining Cloud ein fünf Tonnen schwerer Monolith aus Titanstein. Auf dieser eindrucksvollen Bühne legt das Küchenteam letzte Hand an die Teller an, bevor der Service sie an die Tische bringt.
Restaurantleiterin Mona Röthig, Sommelier Luigi Pecchia und das gesamt Team betreuen die Gäste mit großartiger Kompetenz, angenehmer Aufmerksamkeit, Charme und mit viel Leidenschaft für diese ambitionierte Aufgabe.
«The Cloud» hat Dienstag bis Samstag geöffnet. Das Menü kostet 290 € und es gibt auch eine vegetarische Variante. Neben der alkoholische Wein-Cocktailbegleitung (160 €) kann man auch eine alkoholfreie Cocktailbegleitung (140 €) wählen. Mehr Infos unter: https://www.feinkost-kaefer.de/pages/thecloud