Das renommierte Fachmagazin für Gastronomie, ROLLING PIN, hat das RTL Format "Raue - der Restaurantretter" bei der ROLLING PIN.Convention in Graz mit dem begehrten Titel "Best TV Entertainment" ausgezeichnet. In der von Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH produzierten Serie helfen Interiorspezialistin Katharina Raue und Spitzenkoch Tim Raue seit dem Frühjahr 2023 existenzbedrohten Restaurantbetrieben aus der Krise und unterstützen die Betreiber:innen bei einem Neustart.
Die Mission der beiden Protagonisten: Sie möchten die gastronomische Welt verbessern und Gastronom:innen Inspirationen dafür liefern, alte Wege zu verlassen und Veränderungen zu wagen. Katharina Raue kümmert sich dabei als Designerin um die ästhetische Brillanz der Betriebe. Darüber hinaus motiviert sie die Inhaber:innen mit ihrer einfühlsamen Ansprache dabei, sich ihren Problemen zu stellen und individuell maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Der mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnete Spitzenkoch Tim Raue entwickelt neue kulinarische Konzepte für die Restaurants und unterstützt die Inhaber:innen bei der erfolgreichen Umsetzung. Dabei ist sein untrügliches Gespür für Geschmack und Qualität der Ankerpunk der beliebten Serie von Produzent René Jamm und Executive Producer Christoph Jens.
Mitinhaber vom Europa-Park eröffnet neues Restaurant im Elsass
Thomas Mack (43), Mitinhaber des Europa-Parks in Südbaden, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim zwischen Colmar und Mulhouse (Mülhausen) wird das «Amitié - La Cuisine du Château» («Freundschaft - die Schlossküche») voraussichtlich vom 30. Mai an Gäste empfangen, wie eine Sprecherin mitteilte. Es soll dabei unter anderem Gemüse auf den Tisch kommen, das aus einem Garten des nahe gelegenen Weinguts Château Ollwiller stammt.
Die Unternehmerfamilie Mack hatte das Schloss 2020 gekauft. In dem Restaurant mit rund 190 Plätzen, das separat für Besucherinnen und Besucher zugänglich ist, werden lokale und internationale Gerichte auf der Speisekarte stehen.
In Rust (Ortenaukreis) führen die Inhaber von Deutschlands größtem Freizeitpark bereits seit Längerem das Gourmetrestaurant «Ammolite - The Lighthouse Restaurant». Es wird in der Feinschmeckerbibel Guide Michelin mit zwei Sternen geführt.
Seit rund eineinhalb Jahren gibt es auf dem Areal zudem das Erlebnislokal «Eatrenalin». Gäste werden dort in Sesseln platziert, die durch verschiedene Themenräume des Restaurants fahren.
Die Mack-Firmengruppe hat im Elsass bereits einen Standort in Plobsheim südlich von Straßburg. Dort werden unter anderem Medieninhalte im digitalen Bereich entwickelt. Park-Mitinhaber Michael Mack hatte gesagt, dass mit dem Standort «französisches Know-how» in dem Bereich leichter gewonnen werden könne.
Schauspielerin Maria Bello heiratet Star-Köchin Dominique Crenn
Die US-Schauspielerin Maria Bello (57, «Prisoners») und die französische Chef-Köchin Dominique Crenn (59) haben sich am Wochenende das Jawort gegeben. «We did it!» (Wir haben es getan), schrieben die beiden am Dienstag auf ihren Instagram-Accounts zu Fotos von der Hochzeitsfeier im mexikanischen Bundesstaat Baja California. Das Paar - Bello in einer pinken Robe und Crenn im weißen Anzug - ließ sich unter anderem tanzend mit Blick aufs Meer ablichten. An der Feier mit rund 140 Gästen hätten unter anderem die Schauspielerinnen Patricia Arquette und Mariska Hargitay sowie der Musiker Gavin Rossdale teilgenommen, berichtete die US-Zeitschrift «People» am Dienstag.
Bello hat aus ihrer früheren Beziehung mit dem TV-Produzenten Dan McDermott einen erwachsenen Sohn. 2013 schrieb sie in einem Beitrag für die «New York Times» mit dem Titel «Coming out als moderne Familie» über ihre Beziehung mit einer Frau. Im Februar 2020 gab sie die Verlobung mit Crenn bekannt.
Die gebürtige Französin Crenn betreibt in San Francisco das Drei-Sterne-Restaurant «Atelier Crenn». 2011 war sie die erste Chef-Köchin in den USA, die vom «Guide Michelin» mit zwei Sternen geehrt wurde, 2018 kam der dritte Stern hinzu. dpa