Seit Anfang Mai bekleidet René Daniel die Position als Vertriebsleiter Süd bei der Vranken-Pommery Deutschland Österreich GmbH. Dabei konzentriert er sich vornehmlich auf die Region München und Bayern generell. Daniel, der schon in seiner vorherigen Position bei LVMH in diesem Gebiet ein gutes Netzwerk aufbauen konnte, wird dabei den vollen Fokus auf das On-Trade Sortiment der Gruppe legen.
Gerade im Jubiläumsjahr zur 150-jährigen Erfindung des Brut Champagners durch Madame Pommery, hat Daniel mit den beiden neuen Cuvées – der Cuvée 150 und der Apanage 1874 Brut – gute Argumente, um neue Akzente in diesem Vertriebszweig zu setzen. So möchte man im Hause Vranken-Pommery die Positionierung der Marke in der Gastronomie und Hotellerie nachhaltig stärken.
Réne Daniel ist dieser Aufgabe gewachsen. Als gelernter Restaurantfachmann beim Hilton Hotel Munich City und weiteren Stationen in der Hotellerie, bringt er eine entsprechende Nähe zur Branche mit. Auch sein Weinwissen hat er stetig weiterentwickelt. So hat er bereits das Level WSET2 absolviert und nimmt gerade Level 3 in Angriff.
Auf Daniel warten spannende Herausforderungen. Zum einen gilt es die Marke POMMERY wieder stärker in das Sichtfeld der gehobenen Gastronomie zu bringen, aber auch bei den Weinen der Domaine Royal de Jarras und des Château La Gordonne aus dem Süden Frankreichs, sowie dem Portweinhaus Rozès aus dem Douro-Tal, sollen neue Impulse gesetzt werden.
Daniel dazu: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Die Qualitäten sowohl bei den Champagnern als auch bei den Weinen der Gruppe sind beeindruckend. Es wird interessant zu sehen, was wir hiermit in der Fläche über alle Kategorien hinweg erreichen können.“
Auch Geschäftsführer Thomas Wirz freut sich über die Verstärkung im süddeutschen Raum: „Mit René Daniel haben wir eine erfahrene und eloquente Kraft gewonnen. Seine Vorerfahrungen in diesem Vertriebsgebiet, sein Weinwissen und seine Motivation, sind wesentliche Faktoren, warum wir uns für René entschieden haben und daran glauben, hier neue Impulse zu setzen.“