Weingut Balthasar Ress Neue Réserve-Weine

Mit der neuen Linie präsentiert das Weingut ein exklusives Konzept, das modernste Kellerkunst mit einer innovativen Interpretation von Holzreifung verbindet. Die Réserve Range ist eine Hommage an die Kunst der Vinifikation - von der strengen Selektion der Trauben über die aufwändige Verarbeitung bis hin zur präzisen Holzreifung. Die Verbindung von bester Rheingauer Lagenqualität mit burgundischer Finesse hebt diese Weine in eine Klasse für sich.

Der Auftakt: 2022 Rheingau Pinot Blanc „RESERVE“

Der Startschuss fällt mit dem 2022 Rheingau Pinot Blanc „RESERVE“. Dieser Wein verkörpert das Bestreben, burgundische Eleganz mit der unverwechselbaren Handschrift der Rheingauer Lagen zu vereinen. Der einjährige Ausbau in 500-Liter-Tonneaux mit frischer Holztoastung hebt den Pinot Blanc in eine neue Dimension von Komplexität, Struktur und Tiefe.

„Mit der Réserve Range betreten wir bewusst neues Terrain“, erklärt Markus Roll, Betriebsleiter „Wir kombinieren die unverwechselbare Charakteristik unserer Böden mit einem Ausbauansatz, der sich an der Eleganz großer Burgunder orientiert. Das Ergebnis sind Weine mit einzigartigem Tiefgang und zeitloser Finesse.“

Ein sensorisches Erlebnis

Der 2022 Rheingau Pinot Blanc „RESERVE“ präsentiert sich in einem satten, glänzenden Gelb. Die Aromenpalette reicht von milder Zitrusfrucht und Birne bis hin zu subtilen Noten von Brioche und Cantaloupe-Melone. Am Gaumen offenbart sich ein harmonisches Zusammenspiel von gelben Früchten, einem Hauch von Pfeffer, einer cremigen Textur und einer eleganten Säure.

Verfügbarkeit

Die Balthasar Ress Réserve Range wird in limitierter Menge produziert, was ihre Exklusivität unterstreicht. Der 2022 Rheingau Pinot Blanc „RESERVE“ ist ab sofort für 35,00 Euro (UVP) bei ausgewählten Fachhändlern sowie direkt im Weingut und in den Balthasar Ress Weinbars und Vinotheken in Wiesbaden und Frankfurt erhältlich.
Erstmalig wird die Réserve-Linie auf der ProWein im März 2025 in Düsseldorf präsentiert. Balthasar Ress ist dort am Stand der Veritable Group (Halle 10/H50) vertreten. Termine mit Vertretern des Weinguts können hier vereinbart werden.

Über Balthasar Ress

1870 gründete Balthasar Ress den „Gasthof Ress“ in Hattenheim im Rheingau. Damit legte er den Grundstein für eine lange gastronomische Tradition und für das in 5. Generation familiengeführte, ökologische VDP.Weingut Balthasar Ress. Die Vision von Balthasar Ress ist es, die feinsten Rieslinge, die feinsten Burgunderweine und unverwechselbare Momente an den schönsten Orten der Welt zu erschaffen. Die durch schonendes Winzerhandwerk und viel Geduld entstehenden Rieslinge und Pinot Noirs sind das Aushängeschild des Weingutes.

Mehr als 70 Prozent der Weinberge sind als VDP.ERSTE LAGE® und VDP.GROSSE LAGE® kategorisiert. Nur wenige Rheingauer Weingüter verfügen über ein derartig hochklassifiziertes Lagenportfolio. Der Großteil dieser klassifizierten Spitzenlagen befindet sich im Rheingau und erstreckt sich von Hattenheim bis Assmannshausen. Darüber hinaus besitzt das Weingut Rebflächen in Rheinhessen sowie den berühmten Weinberg auf Sylt. Die Zertifizierung zum Ökoweingut liegt dem Verantwortungsbewusstsein gegenüber Menschen und Umwelt zugrunde. Mit seinem außergewöhnlichen Angebot, steht Gästen der Ress’sche Service zur Verfügung, um unvergessliche Momente zu kreieren. Für Feiern oder Tagungen bieten sich das Balthasar Ress Gutshaus, die wineBANK Rheingau oder die Veritable Lounge an. Die Weinbars & Vinotheken in Wiesbaden, Frankfurt und Hattenheim bieten einen Ort für gesellige Abende.

Für längere Aufenthalte empfehlen sich die Unterkünfte des Hauses. So können anspruchsvolle Gäste in der eleganten „Suite“ oder dem am Waldrand gelegenen, familiären „Guesthouse“ zur Ruhe kommen. Sie alle sind Orte der Geselligkeit, der Gastfreundschaft und der feinen Momente.