Weingut Battenfeld Spanier Auf dem Kalkofen 2023

Als erstes Weingut überhaupt das bereits seit 2022 den CO Steinlinden als trockenen Riesling über diesen Handelsplatz vermarktet, unterstreicht Battenfeld-Spanier damit die wachsende Bedeutung deutscher Spitzenweine auf dem globalen Markt. Die steigende Nachfrage nach Riesling mit klarer Herkunft zeigt sich weltweit – Weinliebhaber, Sommeliers und Händler erkennen zunehmend den Wert dieser besonderen Weine.

Der 2023 „Auf dem Kalkofen“ erhielt bereits vorab höchste Anerkennung: Stephan Reinhardt (Robert Parker Wine Advocate) attestierte dem Wein „a beautiful expression of chalk“. Stuart Pigott  (James Suckling) machte einen „seriously chalky palate“ aus. Die Lage „Auf dem Kalkofen“ ist
bekannt für ihre kalkhaltigen Böden, die dem Riesling eine markante Mineralität und außergewöhnliche Tiefe verleihen.

Das Zellertal als uraltes Kulturland mit seinen mehr als 1000 Jahren Weinbau zog H.O. Spanier von  Anfang an in seinen Bann. Mittlerweile besitzt Battenfeld Spanier 25 Hektar der einzigartigen Lagen
im ganzen Tal. Neben den historischen Hanglagen Kreuzberg, Zellerweg am Schwarzen Herrgott und Frauenberg, ergänzen Auf dem Kalkofen und CO Steinlinden diese besonderen Herkünfte aus purem Kalkfels.

Mit der Vermarktung über La Place de Bordeaux bereichert Battenfeld-Spanier eine exklusive Auswahl internationaler Top-Weingüter, die diesen etablierten Handelsplatz für den weltweiten Vertrieb ihrer Weine nutzen. Deutsche Spitzenrieslinge werden zunehmend als gleichwertige
Partner neben den großen Weinen aus Bordeaux, Italien und Champage wahrgenommen. Nach dem starken Erfolg des „CO Steinlinden“ reifte der Plan, einen weiteren Wein über dieses Netzwerk anzubieten.

„Die Entscheidung, mehr trockenen Spitzenriesling über La Place de Bordeaux anzubieten, ist ein bedeutender Moment für unser Weingut die Geschichte des deutschen Rieslings. Es ermöglicht uns, unsere Weine in neue Märkte zu bringen und sie auf einer Bühne zu präsentieren, die für Prestige und Qualität steht“, erklärt H.O. Spanier.

Der Vertrieb erfolgt über 6 Négociants, die den Wein international platzieren werden.

• Maison Descaves
• Constance Fine Wines – Vins et Passions
• Crus et Domaines de France
• The Wine Merchant
• Maison Ginestet
• Bordelaise des Grands Vins

Die Freigabe am 25. März markiert den offiziellen Verkaufsstart für Sammler, Händler und Liebhaber außergewöhnlicher Rieslinge weltweit.
Zudem wird der 2023 „Auf dem Kalkofen“ auf der ProWein in Düsseldorf in Halle 1/ A80 am VDP-Stand zur Verkostung bereitstehen.