Zu Gast im Kuppelrain Restaurant Kuppelrain der Familie Trafoier

1988 übernahmen Sonya und Jörg das etwas heruntergekommene Wirtshaus, abseits der Dorfmitte von Kastelbell, direkt neben dem Bahnhof, und ließen sich auch nicht beirren, als man sie über ihr Ansinnen, hier eine gehobene Gastronomie anzubieten milde belächelte. Mit viel Fleiß, Leidenschaft und einer gehörigen Portion Durchhaltevermögen überzeugten sie jedoch im Laufe der Jahre die Zweifler.

Die Freude war riesig als Jörg Trafoir 2001 einen Michelinstern erhielt und seither Jahr für Jahr bestätigt. Seit einigen Jahren verteidigt Sohn Kevin erfolgreich die hohe Auszeichnung. Kevin hatte zuerst Grafik und Design studiert, bevor er sich entschloss eine Kochlehre zu machen. Nach einer Praktikantenzeit beim Drei-Sterne-Koch Adreas Caminada in der Schweiz ging er zurück ins elterliche Restaurant um gemeinsam mit seinem Vater die Gäste zu verwöhnen.

Sonya Egger Trafoir startete ihre gastronomische Laufbahn der Liebe zu Jörg wegen und entdeckte dabei rasch ihr Interesse für Wein, allen voran aus ihrer Heimat Vinschgau. Mittlerweile  ist Sonya eine hochgeachtete Sommeliere. 2022 erhielt sie, als erste Frau in Italien, den Michelin Sommelier Award.

Ähnlich erging es Tochter Nathalie, die auch erst nach ihrem Sprachstudium merkte, dass ihre Aufmerksamkeit und Liebe doch mehr den Dolce gilt. Sie machte eine Konditorlehre im Cafè König in Meran und anschließende Praktikas im Café Merz in Chur, beim belgischen Meisterchocolatier Laurent Gerbaud und bei Le Saint-Aulaye.  Im Kuppelrain ist sie für die unwiderstehlichen Desserts und Schokoladenkreationen zuständig. Außerdem ist sie geprüfte FNL-Kräuterexpertin, was Kevins und Jörgs Kreationen in der Küche zugute kommt.

Giulya, das Nesthäkchen der Familie Trafoir beendete 2024 das Sprachengymnasium und startet gerade ein Jurastudium, hilft aber im Restaurant mit wo immer eine helfende Hand gebraucht wird.

Das «Kuppelrain» ist ein echtes Familienrestaurant auf Sterne-Niveau und das seit 2001. Im November dieses Jahres brachte die Familie ihr zweites Kochbuch auf den Markt mit dem Titel «Zu Gast im Kuppelrain – Gelebte Nachhaltigkeit in der Sterneküche». Neben zahlreichen Rezepten, die nach Jahreszeiten geordnet sind, erfährt der Leser viel über die Philosophie der Trafoirs, allen voran über ihre uneingeschränkte Liebe zur Regionalität.

Sie setzen auf Ethik in der Aufzucht und auch in der Verwendung von Fleisch und Geflügel und heimische Gemüsesorten, Kräuter und Früchte, stets jahreszeitlich angepasst, stehen im Fokus. Sonya hat natürlich dem Wein aus dem Vinschgau ein eigenes Kapitel gewidmet.

Die Fotografin Julia Lesina Debiasi aus Kastelbell hat das Kochbuch mit ihren ansprechenden Bildern bestens in Szene gesetzt.

«Zu Gast im Kuppelrain» ist ein ideales Weihnachtsgeschenk für Südtirol-Liebhaber, Genießer authentischer Gerichte und Weinliebhaber, die neugierig auf noch unbekanntere Weingüter sind.

Erschienen ist das Buch im Athesia Verlag, ISBN 978 88 6839 736 4

Eure Monika Kellermann