Dürnberg aus dem Weinviertel ist knapper Publikums-Liebling mit 1217 Stimmen vor Trenz aus dem Rheingau mit 1175 Stimmen. Das ist das Abstimmungsergebnis des Facebook Weingut Awards (Stand 10 Uhr, 17.2., bei 5371 abgegebenen Stimmen).
Da beide Weingüter am Ende immer abwechselnd vorn lagen und es am Ende ein unerwartet knapper Ausgang war - mit deutlichem Abstand zu den anderen Gütern - werden die Wein & Gourmetwelten beide als Sieger küren und über beide ausführlich berichten.
Das haben sie sich redlich verdient - beide haben arbeitsaufwändig mit Cartoons und Karikaturen auf ihren Facebook-Seiten mit viel Herzblut für den Award gekämpft.
Hier die Abstimmungs-Ergebnisse:
Braunewell: 174
Bründlmayer: 242
Dürnberg: 1217
Fitz-Ritter: 711
Fleischmann: 67
Häußer: 391
Max Müller I: 354
Karl Schaefer: 664
Trenz: 1175
Weinmanufaktur Untertürkheim: 376
Faszinierend, dass im Finale das österreichische Weingut Dürnberg die Unterstützung vom Kaiser von Österreich bekam (Robert Heinrich I alias Robert Palfrader, als Schauspieler der extrem erfolgreichen ORF-Sendung "Wir sind Kaiser" mit über 100.000 schlagkräftigen Untertanen, pardon Fans auf Facebook) und Karl Schaefer für Trenz als Konter quasi den Alten Fritz "entdeckt" hatte. Der Alte Fritz Hand in Hand mit dem Kaiser von Österreich - eine tolle Idee vom Weingut Karl Schaefer.
Als Marketing-Fazit könnte man ableiten: eine "Beste" Facebook-Seite muss auch mobilisieren, muss emotionalisieren können. Was nutzen tolle Videos oder andere Applikationen auf Facebook, wenn der "Verkehr", also die "Kundenbindung" auf einer Seite gar nicht so groß ist.
Vielen Dank für die extrem hohe Teilnahme der Fans! 5371 abgegebene Stimmen im Finale haben unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Insgesamt wurden in den 6 Abstimmungsrunden über 10.000 Stimmen abgegeben und über 20.000 Personen erreicht. Vielen Dank an alle Fans und die teilnehmenden Weingüter selbst!
Last but not least: Vielen Dank an Kooperationspartner Restaurant-News.de und die Jury!
Es war mir ein großes Vergnügen!
Euer
Niko Rechenberg
