Genau diese Expertise floss nun in die Zusammenarbeit mit dem Premium-Kristallglas-Hersteller Zwiesel Glas ein: Gemeinsam mit dem renommierten Sternekoch hat das Unternehmen eine exklusive, mundgeblasene Gourmetglas-Serie kreiert, die das Thema Weingenuss neu definiert. „Kolibri“ ist die Krönung der mittlerweile mehr als 26 Jahre währenden Partnerschaft, die von Beginn an durch den Anspruch gekennzeichnet ist, ausschließlich das Beste auf den Tisch zu bringen.
Der Kolibri symbolisiert Freude, Freiheit, Kreativität und Liebe. Er lädt dazu ein, die Schönheit des Lebens zu schätzen. Als persönliches Symbol von Tim Raue verkörpert der Kolibri die perfekte Inspiration für eine Serie, die durch fließende Linien, ein sensorisch ausgeklügeltes Design und die Zartheit eines Manufakturglases exquisiten Weinen den optimalen Raum zur Entfaltung bietet. Diese Eigenschaften spiegeln sich auch in der Küche des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Spitzenkochs wider: Eleganz, Leichtigkeit und Präzision prägen sowohl seine kulinarische Handschrift als auch die neue Zwiesel Glas Gourmetglas-Serie „Kolibri“.
Gemeinsam mit Zwiesel Glas hat er besonderen Wert daraufgelegt, dass die Gläser nicht nur optisch beeindrucken, sondern diese auch den sensorischen Genuss auf eine neue Ebene heben. So lädt „Kolibri“ dazu ein, jeden Moment mit Stil und Hingabe zu zelebrieren. „Zwiesel Glas hat viele wunderbare Serien, die Marie-Anne Wild und ich seit über zwei Jahrzehnten nutzen. Mit den Gläsern, die wir jetzt zusammen entwickelt haben, wollten wir ganz bewusst besondere Glasformen kreieren“, sagt Tim Raue.
Die Kollektion umfasst vier Stielgläser und einen Allroundbecher, der neben einer Kristallvariante auch in den vom Restaurant Tim Raue inspirierten frischen Farben Lemon und Rosé erhältlich ist. Damit stellen die Gläser nicht nur einen besonderen Eye-Catcher dar, sondern ermöglichen es aufmerksamen Gastgeber:innen zudem zu unterscheiden, ob ihr Gast beispielsweise Wasser mit oder ohne Kohlensäure trinkt.
„Kolibri“ deckt eine beeindruckende Formenvielfalt ab: Verschiedene hochwertige Rebsorten erhalten ebenso wie Cocktails und Mocktails einen perfekten Rahmen. Selbstverständlich findet sich in der Serie auch eine exquisite Glasform für die Rebsorte, die zahlreiche Gourmets - unter ihnen auch Tim Raue - als Königin der Weine bezeichnen: Burgunder.
So verwundert es auch nicht, dass er ein besonderes Augenmerk auf dieses Glas gelegt hat: „Besonders wichtig war mir das Burgunderglas, das wir für Pinot Noir und Chardonnay nutzen möchten. Das sind meine Lieblingsweine und ich hatte eine genaue Vorstellung von dem perfekten Glas: ein pragmatischer Stiel, eine Kuppa mit genug Raum, dabei aber nicht so groß wie ein Goldfischglas, mit einem Schwung der die Aromen klar betont, aber nicht überfokussiert, denn beide Rebsorten sind seidige und romantische Weine, die durch ihre Seele leben, nicht durch Kraft und Fülle.“
„Kolibri“ wird in der Zwiesel Glas-Manufaktur in Ungarn handgefertigt. Sie zählt zu den besten und größten Glasmanufakturen weltweit.