Mit 15 Jahren ist Samuel Dietsch der bislang jüngste Auszubildende im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen. Von Kindesbeinen an war für den jungen Oberbayern klar: Er will Koch werden. Im Interview verrät er, warum er so früh schon sein Berufsziel so zielstrebig verfolgt, und was sein Wunsch mit LEGO-Bausteinen zu tun hat.
Die Berliner Clubs ziehen ein Publikum aus aller Welt an, aber seit fast einem Jahr ist es damit wegen Corona vorbei. Wie ist die Stimmung? Und wie wird sich das Nachtleben nach der Pandemie verändern?
Einer der Shooting-Stars der Gourmetszene bereichert die Vereinigung der österreichischen Jeunes Restaurateurs-Spitzenköche: Sören Herzig, den es der Liebe wegen nach Wien verschlagen hat, führt im Außenbezirk Fünfhaus ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Restaurant.
Mail aus München: Seit Herbst 2020 kann sich der Italienliebhaber Pasta, Saucen, Käse, Schinken oder Wurstwaren von 90 kleinen Familienbetrieben aus ganz Italien, Sizilien und Sardinen eingeschlossen, nach Hause schicken lassen.
Martin Kerpen als Vorsitzender des Bernkasteler Rings bestätigt, vier junge & aufstrebende Mosel-Winzer komplettieren den neuen Vorstand - Beginnender Generationswechsel bei der ältesten Weinversteigerungsgesellschaft Deutschlands.
Tiroler Unternehmerlegende im 77. Lebensjahr verstorben: Auf Gernot Langes-Swarovski geht die Gründung der Tyrolean Airways zurück - Eines der Geschäftsfelder der Kultmarke Swarovski ist das Weingut Bodega Norton in Argentinien.
Die beliebte spanische Urlauberinsel Ibiza wird ab dem heutigen Samstag wegen steil ansteigender Coronazahlen vorerst bis zum Monatsende weitgehend abgeriegelt.
Im Schweizer Nobelskiort St. Moritz sind seit Wochenbeginn geltende zusätzliche Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus am Freitag aufgehoben worden - Die beiden betroffenen Fünf-Sterne-Hotels Badrutt's Palace und Grand Hotel des Bains Kempinski bleiben allerdings bis zum 27. Januar unter Quarantäne.
Am Mittwoch fand der erste vollständig digitale Marketingtag der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) statt. Die thematischen Schwerpunkte lagen auf Detailanalysen des Krisenjahrs 2020 und Chancen für Österreichs Weinwirtschaft im Jahr 2021. Knapp 700 Teilnehmer verfolgten die ganztägige Veranstaltung online – ein historischer Höchstwert. Bisher unerreicht war mit 26 Vortragenden und 13 Programmpunkten zudem der Präsentationsumfang des Marketingtags.
Speisen und Getränke zum Mitnehmen sind - gerade auch in Corona-Zeiten - im Trend. Damit dabei weniger Plastikmüll anfällt, soll bei «to go» bald eine Mehrwegverpackung verpflichtend zum Angebot gehören.
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland wird angesichts weiter hoher Infektions- und Todeszahlen bis Mitte Februar verlängert. Zugleich beschlossen Bund und Länder am Dienstagabend zusätzliche Einschränkungen: Die oft genutzten Alltagsmasken aus Stoff reichen künftig vielerorts nicht mehr aus. In Bus und Bahn sowie beim Einkaufen müssen die besser schützenden FFP2-Masken oder OP-Masken getragen werden.
Es klingt paradox: Trotz Kurzarbeit und Zukunftsängsten greifen Verbraucherinnen und Verbraucher in der Corona-Krise deutlich häufiger zu Markenartikeln - Die preisgünstigeren Eigenmarken des Handels verlieren Marktanteile - Bio-Produkte, vegetarische und vegane Nahrungsmittel erleben Boom.
Um Lieferung oder Abholung von Gerichten durch den Endverbraucher zu ermöglichen, können Restaurateure über ihre Website mit DISH Order eine einfache technische Bestelllösung integrieren - Die direkte Bestelloption kann in der Google-Suche oder auf Google Maps von Endverbrauchern gefunden werden - Gastronomen zahlen keine Provision pro Bestellung, sondern eine fixe monatliche Gebühr (in Deutschland in Höhe von 49 Euro) plus Anschlussgebühr.
Die im Dezember 2020 von der Berliner HR Group in Aussicht genommene Übernahme eines Vienna House Hotelportfolios ist abgeschlossen, die Transaktion wird bereits in wenigen Wochen vollzogen werden - Die expansive HR Group erwirbt nahezu die Hälfte des Portfolios von Vienna House und übernimmt dabei ausschließlich Hotelpachtbetriebe.