NAVI Restaurant Berlin Moderne indische Küche im Graefekiez

Der Berliner Graefekiez im Osten Kreuzbergs ist einer der lebendigsten und beliebtesten Kieze der Hauptstadt. Kein Wunder, vereint das gründerzeitliche Viertel doch alles, was Berlin so besonders macht: wunderschöne Altbauten, viel Grünfläche, die Nähe zum Wasser – der Landwehrkanal ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen – sowie unzählige kleine Restaurants, Cafés und Bars. In der Hausnummer 83, nur drei Gehminuten von der Kottbusser Brücke entfernt, eröffnet jetzt das NAVI Restaurant & Bar...
» weiterlesen

Fischerhütte am Schlachtensee 21 Jahre Oktoberfest

Die Fischerhütte am Schlachtensee lädt auch in diesem Jahr zu ihrem legendären Oktoberfest ein. Seit Jahren verwandelt sich das Berliner Restaurant in ein Stück Münchener Wiesn und bringt bayrische Lebensfreude in die Hauptstadt. Die Fischerhütte am Schlachtensee war die erste Location, die die Münchner Gaudi nach Berlin brachte.
» weiterlesen

Noumì Lounge Berlin Indochinas bunte Nudel-Revolution

Die berühmte Pho-Suppe kennt jeder, der die Küche Indochinas liebt. Aber was wäre, wenn man die Nudeln aus der Brühe holt und farbenfroh neu interpretiert? Die Antwort darauf ist die Noumi Lounge mit innovativen Fusion-Nudelgerichten und modernem vietnamesischen Style.  Von Gesa Noormann
» weiterlesen

Ukrainische Küche auf der Oranienburger Anna & Paul

Vielleicht lieg es daran, dass Mariana Schaarschmidt aus der Ukraine stammt, oder daran, dass Stefan Schaarschmidt schon vor Jahren hier als Küchenchef im benachbarten acht&dreißig gearbeitet hat: Das Inhaberpaar vom neuen Anna & Paul möchten die Oranienburger Straße um einen weiteren Spot bereichern – mit moderaten Preisen und lässigem Selbstverständnis.
» weiterlesen

THE DRY GIN & BEEF CLUB Signature Dishes

Seit Beginn 2024 vereint THE DRY GIN & BEEF CLUB im AM TACHELES in Berlin Mitte exquisiten Gin mit erlesenem Rindfleisch. Dabei überzeugt das aus Stuttgart stammende Restaurantkonzept mit hochwertigen Gerichten, die von Hand in der vor Ort offenen Küche zubereitet werden und dabei die Leidenschaft und das Fachwissen des Küchenchefs wiederspiegeln.
» weiterlesen

EM 2024 Fußball in Berlin

Berliner Restaurants, Kneipen und Biergärten dürfen die Spiele bis zum Ende draußen zeigen - EM Garten by Telegraphenamt - Rangnick und Österreicher in Berliner EM-Quartier im Schlosshotel.
» weiterlesen

Hasır Berlin 40 Jahre Hasır

40 Jahre Hasır - 1984 bis 2024 – Eine Berliner Erfolgsgeschichte: Die Geschichte von Mehmet Aygün, der mit 16 Jahren nach Berlin zog und dort den Döner Kebab erfand. Von einem einfachen Restaurant in der Adalbertstraße aus startete eine kulinarische Revolution, die bis heute die Welt begeistert.
» weiterlesen

Next to Wilmina Lotta Tagesbar eröffnet

Im "Next to Wilmina” in Berlin-Charlottenburg hat die Lotta Tagesbar mit hausgemachten Köstlichkeiten in Berlin-Charlottenburg eröffnet. Wie in einer italienischen Bar kann man nun in puristischem Ambiente guten Kaffee trinken, Hausgemachtes aus regionalen Zutaten genießen und einen Aperitivo nehmen.
» weiterlesen

Le Consulat Berlin Bistro mit Pariser Savoir-vivre

Französische Küche mit Berliner Raffinesse in der ehemaligen Leibniz-Klause: In der Berliner Leibnizstraße, unweit von Kurfürstendamm und Savignyplatz, vereint das neue «Le Consulat» französische Eleganz mit Berliner Bodenständigkeit in neuer Interpretation. Das Restaurant im französischen Bistro-Stil ist eine Einladung, zu genießen und der leichten Opulenz zu verfallen – Savoir-vivre „at its best“.
» weiterlesen

Lulu Guldsmeden Restaurant Lu Liba

Orient meets Mittelmeer meets Bio im Hotel Lulu Guldsmeden: Im neueröffneten Restaurant Lu Liba in der Potsdamer Straße serviert Chefkoch Leonhard Hochhuth mediterran-libanesische Fusion-Küche. Das Besondere: mehr als 90 Prozent der Produkte sind biologisch angebaut bzw. stammen aus ökologischer Tierhaltung.
» weiterlesen

Center am Potsdamer Platz Von australischem zu mediterranem Flair

Nach 21 Jahren wird das australische Restaurant Corroboree im Center am Potsdamer Platz umgebaut und entsprechend der Pläne zur Neuausrichtung des Komplexes am Potsdamer Platz modernisiert. Im zweiten Quartal 2024 soll das Lokal unter dem neuem Namen „MONTE MENTE“ mit mediterraner Küche und in neuem Look öffnen.
» weiterlesen

Sicilia in Berlin Italienische Leichtigkeit

Schon vor der Eröffnung sorgte das neue Restaurant Sicilia mit italienischem Flair für Staunen. Hier in der Knesebeckstraße, unweit des Ku’damms, wachsen plötzlich Zitronenbäume, die im Lokal den Ton angeben. Mit gelb-weiß gestreiften Einrichtungselementen wird die Frucht darüber hinaus in Szene gesetzt und gewinnt – spätestens, wenn die Gäste den selbstgebrauten Limoncello probieren – so ganz sicher viele Fans der italienischen Leichtigkeit.
» weiterlesen

Seite 1 von 63.