Wein aus Österreich Rekord-Rebfläche ist zertifiziert

Österreich setzt weiterhin Maßstäbe im umweltbewussten Weinbau: Knapp 12.000 Hektar Weinbaufläche werden nach dem umfassenden und unabhängig kontrollierten Nachhaltigkeitsprogramm für Weinbau „Nachhaltig Austria“ bewirtschaftet. Das entspricht 27 Prozent der Gesamtrebfläche.
» weiterlesen

Michelin Österreich Verleihung im Hangar-7

Am 21. Januar 2025 wird der Hangar-7 in Salzburg zum Zentrum der österreichischen Kulinarik: Der Guide MICHELIN präsentiert seine Restaurantauswahl 2025, die bisher letzte nationale Ausgabe erschien 2009 - Österreich Werbung als Destination Partner und Landestourismusorganisationen sind an Event-Umsetzung beteiligt - Auszeichnung ist nächster Schritt zur Stärkung Österreichs als internationale Kulinarik-Destination.
» weiterlesen

Gault&Millau Weinguide Österreich Alle Sieger 2025

Die Gault&Millau Weinredaktion stellt 1905 Wein-Empfehlungen der aktuellen Jahrgänge aus Österreich vor. Die Riege der heurigen Preisträger*innen wird vom Weingut Tement angeführt, das für den Wein des Jahres ausgezeichnet wird, dem Sauvignon Blanc Ried Zieregg XT 2015.
» weiterlesen

Rotwein aus Österreich Herbst & Genuss

Die letzten Jahre waren ideal für Österreichs Rotweine, ob Zweigelt, Blaufränkisch oder St. Laurent. Seit 2015 jagte ein Spitzenjahrgang den nächsten. Durch die warmen Sommer und goldenen Herbste konnten die Trauben in den klassischen Rotweingebieten – Burgenland, aber auch Carnuntum und Thermenregion – optimal reifen. So sind Rotweine mit außergewöhnlicher Kraft und Geschmackstiefe, aber auch Eleganz und Finesse entstanden. Und sie warten nur darauf, den Herbst zu versüßen.
» weiterlesen

Wein aus Österreich Sehr frühes Weinjahr 2024

Der Präsident des Österreichischen Weinbauverbandes Johannes Schmuckenschlager berichtet vom sehr frühen Start der diesjährigen Weinlese und rechnet mit einer geringeren Erntemenge als im Vorjahr: „Die erwartete Weinmenge wird mit etwa 2,0 Mio. hl doch deutlich unter dem Durchschnitt der letzten Jahre liegen.“
» weiterlesen

Das Central in Sölden Stefan Speiser wird Chef de Cuisine

Nach mehreren Jahren kehrt Stefan Speiser, der bereits einen Michelin-Stern und vier Hauben für zwei Restaurants erkochte, zurück ins Fünf-Sterne-Hotel Das Central nach Sölden. Dort übernimmt er die Leitung des Küchenteams, mit dem er sowohl für die Gourmeterlebnisse beim abendlichen Fünf-Gänge-Menü als auch für die Kreationen in der Ötztaler Stube, Söldens einzigem Drei-Hauben-Restaurant, verantwortlich sein wird.
» weiterlesen

SALON 2024 Das sind Österreichs beste Weine

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, lässt die 275 besten Weine des Landes hochleben. 29 davon sind SALON Sieger, darunter gebietstypische Weine und Newcomer. Im Palais Niederösterreich in Wien wurden sie prämiert. 16 Sieger kommen aus Niederösterreich, acht aus dem Burgenland, vier aus der Steiermark und einer aus Wien.
» weiterlesen

Österreichische Traditionsweingüter ÖTW Single Vineyard Summit 2024

Von 9. bis 13. September kommt Fachpublikum aus aller Welt nach Grafenegg in Niederösterreich. Nicht, um den Klängen der international besten Orchester zu lauschen, sondern um die besten Einzellagenweine Österreichs zu bewerten. An den fünf Tasting-Tagen werden die Weine - noch bevor sie auf den Markt kommen - in einem einzigartigen Setting internationalen Expert:innen eingeschenkt.
» weiterlesen

Wein aus Österreich Heiße Tage, coole Weine!

Langsam, aber sicher kommt er doch: der Sommer. Und wenn die Skala auf dem Thermometer Strich für Strich anschwillt, schlägt die große Stunde leichter Weine. Für die Grillgaudi, den Terrassenabend oder das unbeschwerte Zusammensitzen am Wasser haben Österreichs Winzer*innen besonders frische Sommerweine parat – weiß, rot, rosé oder prickelnd. Und dann gibt es da noch den Superstar der warmen Jahreszeit.
» weiterlesen

Alpine Hospitality Summit 2024 Rosam x Schellhorn

Einmal mehr brachte der Alpine Hospitality Summit by Prodinger am 16. Mai 2024 das Who’s Who des österreichischen Tourismus nach Kitzbühel - Kontroverse über die Rückkehr des Guide Michelin nach Österreich zwischen Sepp Schellhorn und Falstaff-Verleger Wolfgang Rosam.
» weiterlesen

VieVinum 2024 United Nations Bar

Die Vielfalt von Blaufränkisch aus Mitteleuropa auf der VIEVINUM in der HOFBURG LOUNGE IN DER HOFBURG VIENNA entdecken:  United Nations of Kékfrankos/Blaufränkisch/Frankovka/Modra Frankinja/Lemberger.
» weiterlesen

Seite 1 von 25.