VDP Winzer Neue Mitglieder

VDP-Neumitglieder sind das Sektgut Reinecker in Auggen (Baden) und das Weingut Dr. Hermann in Erden (Mosel) - Alexander Stodden ist neuer Vorsitzender des VDP-Ahr.
» weiterlesen

Sekt von Ebner-Ebenauer Austria‘s finest fizz

Ebner-Ebenauer lassen wieder einmal die Weinwelt aufhorchen - Mit ihren beeindruckenden Schaumweinen tanzen sie national und international auf den großen Bühnen der Weinwelt und feiern „Austria‘s finest fizz“ mit der Cuvée Courage.
» weiterlesen

Sekthaus Raumland Jahresendspurt mit Bestnoten

Das Sekthaus Raumland blickt auf ein Jahr voller außergewöhnlicher Momente zurück, denn es gab einige Meilensteine zu feiern. Nach dem 15. Jubiläum ihres Triumvirat Sekts durften sich Marie-Luise, Katharina und Volker Raumland über ganz besondere Auszeichnungen freuen.
» weiterlesen

Sekt vom Weingut Langmann Doppelspitze Große Reserven

TASTE Feel Enjoy Christmas: Sein ganzes Winzerleben lang studiert der heute 49-jährige Stefan Langmann die Weststeirischen Rieden in Hinblick auf vielschichtige Schaumweine. Er hat deren Potenzial für hervorragende Sekte bereits erfolgreich unter Beweis gestellt. Jetzt bringt er gemeinsam mit Tochter Verena gleich zwei Große Reserven – die höchste österreichische Schaumweinkategorie – auf den Markt. Sie bilden die Doppelspitze der Sekt-Pyramide von Langmann.
» weiterlesen

Kellerei Bozen Die TAL-Cuvées

Mit dem Jahrgang 2021 geht die Kellerei Bozen ihren Weg an die Spitze der Bozener Weinproduktion konsequent und nachhaltig weiter: Ausgewählte Lagen von Bozen bis auf 700 Höhenmetern, sechs Rebsorten, eine sorgfältige Auswahl der Trauben, getrennte Vinifizierung und eine limitierte Auflage sind die Voraussetzungen für diese neue Superior-Linie im Portfolio der Kellerei Bozen - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Penfolds Collection 2024 Luxury & Icon-Reihe

TASTE Feel Enjoy Christmas: Penfolds Luxury & Icon ist Teil der neuen Collection 2024 - Diese umfasst eine australische Bins-Collection sowie ein internationales Portfolio, das eine kalifornische und eine französische Collection beinhaltet - Penfolds feiert sein 180-jähriges Jubiläum mit Verfügbarkeit über La Place de Bordeaux - Zum perfekten Weihnachtsdinner der perfekte Wein von Penfolds.
» weiterlesen

Gault&Millau Weinguide 2025 Alle Ehrungen

Der Gault&Millau Weinguide 2025 wurde in München präsentiert und ehrt herausragende Persönlichkeiten der deutschen Weinwelt und bringt Neuerungen: Der Nachwuchs findet sich in der Next Generation - Über 650 beste Weingüter sind in dem neuen Guide repräsentiert - Erstmals werden auch Natur- und alkoholfreie Weine bewertet.
» weiterlesen

Weingut Schloss Ortenberg Top-Bewertungen

Das Weingut Schloss Ortenberg hat erneut für 13 Weine eine Spitzenbewertung von bis zu 95 Punkten erhalten. Diese Auszeichnungen wurden sowohl von Robert Parkers Wine Advocate wie auch dem Falstaff Weinguide vergeben.
» weiterlesen

Weingut Schätzel Start-up 3000

Revolution im Weinberg mit Modern Farming und Riesling 3000: Gründerin Jule Eichblatt und Winzer Kai Schätzel verwandeln ein 650 Jahre altes VDP-Weingut in ein Start-up. Sie stellen ihre Landwirtschaft auf ein syntropisches System um, gründen eine neue Weinkategorie, und ziehen mit ihrem modernen Arbeitsstil Menschen aus ganz Europa an.
» weiterlesen

Eichelmann 2025 Die Preisträger

Beste Weißweinkollektion hat das Weingut Markus Molitor - Beste Rotweinkollektion kommt vom Weingut Jean Stodden - Beste Sekt-Kollektion: Sekthaus Raumland - Aufsteiger des Jahres: Weingut Seckinger - Entdeckung des Jahres ist Max Geitlinger - Ehrenpreis für das Lebenswerk geht an Clemens Busch.
» weiterlesen

VINUM Weinguide Sieger Deutschland 2025

Drei Männer namens Luckert führen in Sulzfeld am Main mit dem Weingut Luckert das «Weingut des Jahres», Marcus Hees aus Auen im Anbaugebiet Nahe ist «Aufsteiger des Jahres» und das Weingut Kurek aus Nonnenhorn am Bodensee wird zur «Entdeckung des Jahres» gekürt. Der Musiker, Produzent, Schauspieler, Moderator, Dozent, Regisseur und Weinfreund Max Giermann wird zur «Weinpersönlichkeit des Jahres» ausgerufen.
» weiterlesen

Isole e Olena Supertuscan Cepparello

Sangiovese Cepparello: Das Flaggschiff des Chianti Classico Weinguts Isole e Olena ist ein perfekter Repräsentant der Rebsorte Sangiovese, der die Großartigkeit des Gebiets einzigartig widerspiegelt - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Wine Spectator x Domaine Clarence Dillon Distinguished Service Award

Prinz Robert von Luxemburg, Vorsitzender und CEO des Familienunternehmens Domaine Clarence Dillon (Château Haut-Brion), wurde als Empfänger des angesehenen Wine Spectator Distinguished Service Award geehrt. Diese Auszeichnung wird an Personen verliehen, die einen bedeutenden und dauerhaften Beitrag zur internationalen Weinindustrie geleistet haben.
» weiterlesen

Vinum Rotweinpreis 2024 Rote Riesen

Deutscher Rotweinpreis 2024 von VINUM: 97 Punkte für den besten Rotwein des Jahres und damit Roter Riese ist der Untertürkheimer Gips Marienglas Spätburgunder GG 2022 vom Weingut Aldinger aus Württemberg - Zum ersten Mal hat mit dem Weingut Rings aus der Pfalz ein Betrieb den Titel Roter Riese zum zweiten Mal errungen.
» weiterlesen

Karthäuserhof Sekt Brut Seele des Sektes

Die Vision von Mathieu Kauffmann für den ersten Sekt auf Karthäuserhof: Krasser Terroir-Sekt, ebenso wie die Weißweine genau wie Champagner hergestellt - Vibrierende Würze, Kräuter und Salzigkeit sind seine Essenz – Ein kristalliner, geradezu tanzender Brut, die erste Edition dieser Cuvée aus Riesling und Weißburgunder wurde bereits auf dem Sommerfest auf dem Karthäuserhof vorgestellt und kommt nun im November auf den Markt - Von Nikolas Rechenberg
» weiterlesen

Raumland Sekt Triumvirat Late Release

15 Jahrgänge Triumvirat: Raumland feiert Spitzensekt mit Late Release - Das Meisterstück der Familie ist der Sekt „Triumvirat“ – eine klassische Cuvée aus Pinot Noir, Chardonnay und Meunier - In diesem Jahr erscheint die „2015 XV. Triumvirat Grande Cuvée Brut“. Anlässlich des 15. Jahrgangs präsentiert das Sektgut zum ersten Mal seine limitierte „2009 IX. Triumvirat Grande Cuvée Brut – LATE RELEASE.
» weiterlesen

Bouvet-Ladubay Der Schatz von Saumur

Bei Crémant de Loire fällt unweigerlich der Name Bouvet-Ladubay. Seit 170 Jahren zeichnet sich das berühmte Schaumweinhaus in Saumur durch den unverkennbaren Stil seiner exzellenten Cuvées aus. Wir waren auf den Spuren von Mythos und Moderne vor Ort. Von Gesa Noormann
» weiterlesen

Seite 1 von 53.