Panettone Garda Geschmacksgeheimnis Garda Foodie

Der Panettone gehört in Italien zur Weihnachtszeit wie bei uns der Stollen. Während Stollen aus einem schweren Hefeteig besteht, kommt der Panettone mit einem luftigen Hefeteig und wenig Beiwerk wie Rosinen, Orangeat und Zitronat daher. Eine besonders raffinierte Variante hat sich der Patissier Mario Piol, von der reizenden Pasticceria «Garda Foodie» in Riva del Garda, einfallen lassen - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Kellerei Kurtatsch Top-Cuvée Tres 2018

Die Top-Cuvée Tres 2018, von dem es lediglich eine limitierte Auflage von 3.060 Flaschen und 200 Magnums gibt, ist neu auf dem Markt. „Die Cuvée spiegelt die zukunftsorientierte Vision der Kellerei Kurtatsch und die Leidenschaft für große Rotweine mit einem besonderen Augenmerk auf Merlot, Cabernet Franc und Cabernet wider“, sagt Andreas Kofler, Präsident der Kellerei Kurtatsch - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Isole e Olena Supertuscan Cepparello

Sangiovese Cepparello: Das Flaggschiff des Chianti Classico Weinguts Isole e Olena ist ein perfekter Repräsentant der Rebsorte Sangiovese, der die Großartigkeit des Gebiets einzigartig widerspiegelt - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Casa del Vino Glas für Bollicine

Über drei Jahre hat Luca Bini, Sommelier und Direktor des «Casa del Vino» in Isera, an der Idee gefeilt, ein Glas für hochwertige Flaschengärsekte zu entwickeln. Es sollte ein Glas sein, dass nicht nur die Perlen bestens ins Szene setzt sondern auch so geformt ist, dass edle Champagner, Trento DOC, Franciacorta und viele anderen Spitzensekte ihre finessenreichen Aromen voll entfalten können - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Destillerie Lantenhammer Neue Drinks

Liebhaber feinster Edelbrände, großartiger Whiskys und Rums, delikater Liköre und würziger Gins kennen und schätzen die x-fach prämierten Produkte von Lantenhammer, die 2020 bis 2023 vom «International Spirit Award» die Auszeichnung «Destillerie des Jahres» erhielt und zusätzlich zum «Spirituosenunternehmen des Jahres 2023» gekürt wurde - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Saveur Drinks Finessenreiche Menübegleitung ohne Alkohol

Saveur Drinks sind kreiert worden, um in der gehobenen Gastronomie alkoholfreien Genuss auf höchstem Niveau zu ermöglichen, und das begleitend zu jedem Gericht. Die Komposition der bislang sechs Saveur ist wohldurchdacht auf die einzelnen Gänge ausgerichtet, vom Aperitif bis zum Dessert. Saveur Drinks sind eine geschmackliche Reise durch die Gebirge Japans, die Küsten Italiens und die Aromenwelt Marokkos - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Masi Weinikone Campofiorin mit neuem Outfit

Seit seinem ersten Jahrgang im Jahre 1964 hat dieser «Supervenetian» sowohl die Herzen von Millionen von Weinliebhabern als auch die Beachtung der Kritiker gewonnen und eine neue Kategorie an Weinen aus Venetien begründet, die zwischen der Einfachheit des Valpolicellas und der Komplexität des Amarone liegt. Mit dem Jahrgang 2020 hat Masi nun nicht nur das Etikett ein wenig geändert, auch der Wein wurde auf ein noch höheres Niveau gehoben - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

EATALY Genussparadies in Verona

Die historische Lagerhalle für Kühlwaren, die 1930 als herausragendes Beispiel industrieller Bauwerke in Verona eröffnet wurde, hat der berühmte schweizer Architekt Mario Botta in ein beeindruckendes Einkaufscenter mit einer Kunsthalle umgestaltet. Das Outfit des Ladens ist, wie alle 45 Eataly-Läden weltweit, im klassischen Eataly-Design, entwickelt vom Architekt Thomas Bartoli - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Italienische Handelskammer Woche der Italienischen Küche

Anlässlich der weltweit stattfindenden Woche der Italienischen Küche lud die Italienische Handelskammer München-Stuttgart ins Münchner Eataly, um Weine und Lebensmittel aus noch nicht so bekannten, aber überaus interessanten Genussregionen des Stiefellandes kennenzulernen - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

GARIBALDI Haus&Hof Degustation

Die Münchner Gastroszene und passionierte Weinliebhaber trafen sich am Sonntag, den 12. November im Garibaldi Hauptsitz, in der Frohschammer Straße 14, um Weine von 14 italienischen, einem deutschen und einem französischem Weingut zu verkosten - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Weingut Selva Capuzza Tocai vom Gardasee

Seit der Lugana zum Modewein avancierte verlor Tocai, der ehemalige Lieblingswein rund um San Martino della Battaglia, am Südufer des Gardasees, nicht nur seinen Namen, sondern viele Winzer auch das Interesse an ihm. Nicht so Luca Formentini vom Weingut Selva Capuzza, er war stets von dieser Rebsorte fasziniert und widmete ihr viel Aufmerksamkeit. 1988 füllte er den Wein zum ersten Mal in Flaschen und nannte ihn «Campo del Soglio». Seine Leidenschaft für diesen Weißwein mit Tradition wurde in...
» weiterlesen

Verona Restaurants 12 Apostoli nun CASA PERBELLINI

Giancarlo Perbellini hat sich seinen Traum erfüllt, er schließt seine, mit zwei Michelinsternen gekrönte «Casa Perbellini» an der Piazza San Zeno, um in das antike Traditionsrestaurant «12 Apostoli», in der historischen Altstadt von Verona, einzuziehen - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Valpolicella-Weingut Brigaldara Die Liebe zum Segeln

Das Weingut Brigaldara, das Stefano Cesari, tatkräftig unterstützt von seinen Söhnen Antonio und Lamberto führt, gehört zu den beachtenswertesten Weingütern im Valpolicella und die traditionellen Weine sind wegen ihrer Eleganz und Straffheit bei Weingenießern hoch geschätzt - Und vom 28. bis 30 August sind Stefano und seine zwei Söhne wieder am Starnberger See um nach 2022 erneut bei der Enoshima Trophy teilzunehmen - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Natiia Relais Modernes Landgut am Gardasee

Der neue Luxus heißt Natürlichkeit, und genau das bietet das kleine aber feine Landgut in Lazise mit seinen 12 Zimmern und Suiten, mit dem fantastischen Blick auf den Gardasee und umgeben von Weinreben, Olivenbäumen und Kräutern - Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Für Gardasee-Liebhaber Festa nodo d'amore - Valeggio sul Mincio

Das Liebesknotenfest, wie es auf deutsch heißt, war stets ein Touristenmagnet und fand zum ersten Mal 1993, anlässlich der 650. Stadtgründung, statt. Es war als einmaliges Fest geplant, aber da die Einwohner so begeistert waren, beschlossen die Gastronomen der Stadt, jedes Jahr am 3. Dienstag im Juni das «Festa nodo d´amore» zu veranstalten. Nach fünfjähriger Pause ist es nun am Dienstag den 20. Juni 2023 endlich wieder soweit: Die 1.300 Meter lange Tafel auf der historischen Visconteo Brücke...
» weiterlesen

La Dolorosa in München Mediterran & Sushi

Mail aus München: Kosta Baboulis, Padrone des neuen Restaurants «La Dolorosa» im Münchner Stadtteil Bogenhausen, schreibt seit 27 Jahren Sushi-Geschichte. Mit seinem Sushi-Express war er der erste Sushi-Lieferant in München und kurze Zeit darauf eröffnete er in Schwabing seine Sushi-Bar, «die» Adresse für Sushi-Liebhaber und Weinfreaks.
» weiterlesen

Vinitaly 2023 in Verona Länder-Roadshow

Um die 55. Ausgabe der weltweit größten Weinmesse noch bekannter zu machen, veranstaltete die Messe Verona, gemeinsam mit ICE, eine Roadshow in den 9 Ländern, die zwei Drittel des Umsatzes des italienischen Weinexports ausmachen - Von Monika Kellermann.
» weiterlesen

Seite 1 von 10.