Jahrelang stand er im Schatten des Olivenöls - jetzt schafft es der Essig in die Regale der Feinkostläden. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft hat 32 Sorten getestet
Keramiktöpfe gehören in warmen Regionen dieser Erde zum festen Kücheninventar. Die Kochgeräte passen in die moderne Küche, weil sich Speisen schnell schonend zubereiten lassen
Trüffeln, die begehrten Delikatessen, geben der Wissenschaft noch viele Rätsel auf. Jetzt weist ein französischer Forscher neue Wege in der Trüffelzucht. In ganz Europa sollen Trüffelbäumchen wachsen, man könnte sie bald ernten wie Kartoffeln
Demnächst ist Halloween: Kürbisse sind ein typisches Gemüse, um das man im Herbst kaum herum kommt. Neben herzhaften Rezepten bieten sich auch leckere süße Kuchen an
Ob Boskoop, Berlepsch, Glockenapfel oder Gravensteiner: In den kommenden Tagen und Wochen werden immer mehr Apfelsorten reif. Wer die Früchte nicht nur roh essen mag, kann sie einkochen - und als Gelee, Marmelade oder Chutney für die kalte Jahreszeit konservieren
Die Balkanküche begeisterte die Deutschen seit Mitte der 1960er Jahre mit Riesenportionen Fleisch und dem legendären Djuvec-Reis. Ein halbes Jahrhundert später verlieren sich die traditionellen Gerichte immer mehr im internationalen Einheitsbrei. Eine Spurensuche