True Italian Taste Masterclass mit Matteo Metullio

Mail aus München: Um erneut auf die echten authentischen Lebensmittel aus Italien hinzuweisen, lud die Italienische Handelskammer München und PromoTurismo Friaul Julisch Venetien im Rahmen der staatlichen Initiative «True Italian Taste» zu einer Online-Cooking-Masterclass ins Harry´s Piccolo ein.
» weiterlesen

Michael Käfer München Vegane Pflanzerl zum Oktoberfest

Mail aus München: Zur Oktoberfestzeit klingt das ein wenig eigenwillig, aber Michael Käfer ging dieses Wagnis ein. Ursprünglich war geplant, während der Wiesn im Käferzelt zum ersten Mal auch ein veganes Fleischpflanzerl anzubieten. Wie allseits bekannt, kam es anders. Deshalb präsentierte Michael Käfer, gemeinsam mit dem Geschäftsführer von Greenforce, Thomas Isermann, im Käfer-Stammhaus in der Prinzregentenstraße die veganen Pflanzerl.
» weiterlesen

Spannende Entdeckung Lessini Durello Spumante

Mail aus München: Der Flaschengärsekt "Lessini Durello Spumante DOC" ist ein anregender, charaktervoller Schaumwein mit Aromen von Renettenäpfel und gelben Zitrusfrüchten, harmonisch vereint mit intensiven mineralischen Noten, die typisch für seine vulkanische Herkunft sind, den Monti Lessini, zwischen Verona und Vicenza.
» weiterlesen

Olivenöl Garda DOP OlioCru und mehr

Mail aus München: Am trentischen Nordzipfel des Gardasees befindet sich das nördlichste Olivenanbaugebiet der Welt. Jenseits dieses Breitengrades ist wirtschaftliche Kultivierung von Olivenbäumen nicht möglich. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen zwischen Riva und Arco ermöglichen, dass die Früchte nicht nur reif, sondern auch besonders aromatisch werden.
» weiterlesen

Friaul-Julisch Venetien Ein Mix der Kulturen

Mail aus München: Malerische Dörfer eingebettet in eine hügelige Weinlandschaft, viele Weingüter die es zu entdecken gibt und die zu Degustationen einladen, eindrucksvolle Gebirgslandschaften, pittoreske Hafenstädte an der Adriaküste und eine interessante, abwechslungsreiche Geschichte, geprägt von italienischen, slawischen und germanischen Einflüssen, versprechen einen spannenden Urlaub mit unvergesslichen Erlebnissen.
» weiterlesen

Prosecco DOCG Gebiet Zu Recht ein UNESCO-Weltkulturerbe

Mail aus München: Ein oder mehrere Gläser Prosecco heben die Stimmung und machen derzeit sicherlich das Daheimbleiben erträglicher. Die meisten genießen ihn jedoch ohne seine ursprüngliche Heimat, zwischen Conegliano und Valdobbiadene, heute das Prosecco DOCG Gebiet, zu kennen. Sobald wir wieder ins geliebte bella Italia reisen dürfen empfehle ich Ihnen – auch wenn Sie kein leidenschaftlicher Prosecco-Fan sind – dieses zauberhafte Gebiet zu besuchen. Es ist zu Recht ein UNESCO-Weltkulturerbe.
» weiterlesen

Essendorfer Genussschmelzerei Geschichten mit Liebe konserviert

Mail aus München: In der Essendorfer Genussschmelzerei am Schliersee, im schönen bayerischen Voralpenland, entstehen aus frischen, vorwiegend regionalen Produkten köstliche, herzhafte Pestos und verlockende, nicht alltägliche Fruchtaufstriche. Feinschmecker aus ganz Deutschland, Österreich und den USA genießen den einzigartigen Geschmack der Aufstriche von Andreas Essendorfer und die Promi-Gäste der diesjährigen Berlinale fanden in ihren Goodie Bags eine Essendorfer Special Edition.
» weiterlesen

Focus Weintour Weinbars in München

Mail aus München: In der Vinothek by Geisel startete Gerhard Retter die Big-Bottle-Party "Best of Österreich" - Das Weinheim präsentierte Powerfrauen mit Christine Pröstler, Bärbel Weinert, Dörte Näkel und Carla Blum.
» weiterlesen

Ali Güngörmüs & José Rallo Food-Pairing mit Donnafugata

Mail aus München: Ali Güngörmüs, Lieblingskoch vieler Münchner Feinschmecker, wird geschätzt für seine kreative, kosmopolitanische Küche, die harmonisch mediterrane und orientalische Einflüsse vereint. Die Weine von Donnafugata spiegeln die vielfältigen Kulturen und die Sonne Siziliens wieder. Ein spannendes Food-Pairing in der lichtdurchfluteten sehr schönen Gaggenau-Kochschule in München.
» weiterlesen

Nero di Troia Die etwas anderen Weine aus Apulien

Mail aus München: Spricht man von Weinen aus Apulien, denken die meisten an Primitivo, ein bei Weinkennern eher weniger begehrter Wein, weil sie häufig alkoholisch und marmeladig schmecken. Es geht aber auch anders, wie eine Verkostung der Nero di Troia Weine von Torrevento in München zeigte.
» weiterlesen

Alfons Schuhbeck - Bayern - Das Kochbuch Das neue Standardwerk mit 450 Rezepten

Mail aus München: Natürlich kann auch der beliebte bayerische Spitzenkoch die Bayerische Küche nicht neu erfinden, denn die traditionellen Klassiker will man am liebsten völlig unverfälscht genießen. "Aber", so Alfons Schuhbeck, "man kann den typischen Gerichten mehr Leichtigkeit verleihen und sie der zeitgemäßen Ernährungsweise ein wenig anpassen. Bayerische Küche muss nicht üppig und fett sein und verlangt auch – mit einigen Ausnahmen – keine stundenlange Zubereitungszeit."
» weiterlesen

Friaul entdecken Auf der Wein- und Genussstraße

Mail aus München: Die östlichste Region Italiens ist ein echter Geheimtipp für Individualurlauber, Genießer und Weinliebhaber. Eingebettet zwischen den hohen Bergen der Julischen Alpen im Norden und der Adria im Süden erwartet Sie eine liebliche Hügellandschaft mit Weinbergen und bezaubernden kleinen Dörfern.
» weiterlesen

Seite 3 von 10.