Architektur, Parks und Gärten, globaer und nationaler Award an Weingut Thörle - Nachhaltigkeit im Weintourismus an Weingut Dreissigacker - Die Sieger der Kategorien.
Stabwechsel auf Schloss Vollrads im Rheingau: Nach fast 22 Jahren als Weingutsdirektor übergibt Dr. Rowald Hepp zum Jahresende die Geschäftsführung an Ralf Bengel. Bereits seit 2018 leiten Dr. Hepp und Bengel die Geschäfte von
Schloss Vollrads gemeinsam. Dr. Hepp wird Schloss Vollrads weiter als Berater zur Verfügung stehen.
Nachdem Burda im Mai die Lizenz für Gault&Millau übernommen hat, haben die Genuss-Experten nun den Weinguide Baden&Württemberg 2021 veröffentlicht - Top 5 der Gutedel und Top 7 der Trollinger Weine.
Sophie und Steffen Christmann (Pfalz) sind Winzer des Jahres, Daniel Fries (Mosel) ist Aufsteiger des Jahres und Carolin Weiler (Rheingau) die Entdeckung des Jahres. 100 Punkte für eine Trockenbeerenauslese von Heymann-Löwenstein.
Die deutschen Spitzen-Rotweine im Lagen-Cup der Gourmetwelten 2020 überzeugen mit bis zu 96 Punkte: Die besten Lagen und Weine kommen von Chat Sauvage, Weingut Manz und Balthasar Ress - Von Nikolas Rechenberg.
Viele Weinfreunde haben immer noch Vorurteile gegenüber dem Verschneiden von Wein. Um diesen Vorbehalten entgegenzuwirken, hat das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr erstmals einen Sonderpreis für die besten Rotwein Cuvées im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung vergeben.
Der Weinjahrgang 2020 hat hierzulande sehr gute Qualitäten und eine leicht unterdurchschnittliche Erntemenge von bundesweit geschätzten 8,6 Millionen Hektolitern hervorgebracht.
Knochenarbeit mit Herz im steilen 65-Grad-Weinberg: Den Arbeitsaufwand in der steilen Lage schätzen die Franzens auf 1200 Stunden je Hektar und Jahr - im Vergleich zur üblichen Weinbergarbeit von etwa 200 Stunden bei Einsatz eines Traubenvollernters.
Donnafugata – Weine mit hohem Wiedererkennungswert: Und das nicht nur wegen der einzigartigen, farbenfrohen Künstler-Etiketten, auch die Charaktere der Weine aus fünf Weinregionen Siziliens sind signifikant und bleiben in Erinnerung - Von Monika Kellermann.
Romana Echensperger kennt sich aus mit Wein. Schließlich ist sie in Deutschland eine von nur neun „Master of Wine“, der weltweit renommiertesten und schwierigsten Sommeliersprüfung.
In bunten, afrikanischen Gewändern präsentieren sich POMMERY Brut Royal und Brut Rosé Champagner dieses Mal als Special Edition. Die neuen Geschenkpackungen aus der weltweit inspirierten Serie schmücken zwei ausgefallene Waxprint Muster, die bei Champagner Liebhabern augenblicklich einen Hauch von Afrika versprühen.