Scirocco Brasserie Berlin HOTSPOT KU‘DAMM

Auf 2 Etagen mitten am Ku‘damm: Das Scirocco übernimmt die ehemaligen Räume des Berliner Kultklassikers Reinhard‘s im Gebäude des historischen Hotel Bristol, früher das Kempinski.

Die Brasserie füllt dies nun mit einer eleganten Mischung aus sanftem Grün und klassischen Schwarz-Weiß-Elementen sowie einfacher, aber humorvoller Kunst. Die Verschmelzung von moderner und klassischer Einrichtung verleiht dem Ort eine einladende und informelle Atmosphäre, die gekonnt verschiedene Ästhetiken kombiniert und Hand in Hand mit der vielseitigen Küche des Scirocco geht.

Der Private Dining Room für bis zu 25 Personen und der Buffetraum können exklusiv für Events und Feiern gemietet werden. Ebenso steht die erste Etage mit der „Upstairs Bar“ für Veranstaltungsformate zur Verfügung. Hier haben indoor bis zu 100 Personen Platz. Zudem stehen weitere 80 Plätze auf dem angrenzenden Balkon zur Verfügung, so dass bei schönem Wetter Veranstaltungen mit bis zu 180 Personen stattfinden können.

Das Erfolgskonzept der Brasserie beginnt im Namen. Das Wort „Scirocco“ spricht von mediterranen Winden aus der Sahara, die sich
im Sommer in Nordafrika und Südeuropa zu wütenden tropischen Stürmen ausweiten können. Getreu dem Namen erstreckt sich das
kulinarische Angebot des internationalen Küchenteams unter der Leitung von Nadav Kundel, dem kulinarischen Direktor von Peak
Hospitality, von Nordafrika über den Nahen Osten bis an die südlichsten Grenzen Europas; eine Kombination, die zu einzigartigen
und aufregenden Geschmackskombinationen führt. Aber auch Gäste, die etwas traditionellere und klassischere Gerichte bevorzugen,
können ihren Favoriten auf der Speisekarte finden.

Ganz im Sinne einer klassischen Brasserie bietet das Scirocco eine Auswahl an kleinen und großen Vorspeisen, Hauptgerichten,
Beilagen und Desserts. Vom Frühstück über das Mittagessen bis hin zum Abendessen bietet der Neuzugang im Westen Berlins den
ganzen Tag über ein hochwertiges kulinarisches Angebot, bei dem die Integration frischer Lebensmittel aus heimischem Anbau im
Vordergrund steht. Saisonales Obst und Gemüse wird besonders geschätzt. Eine Besonderheit ist das Foodsharing-Konzept, bei dem
familiär gegessen, geteilt und sich ausgetauscht wird, sowohl im kleinen als auch im großen Kreis.

Die abwechslungsreichen Gerichte auf der Speisekarte werden durch eine große Auswahl an Weinen, hauptsächlich aus Italien,
Frankreich und Deutschland, unterstützt. Außerdem wird im Scirocco jedes Gericht mit einem passenden Wein zu einem einzigartigen
Erlebnis. Neben edlen Weinen finden auch andere Getränkeklassiker ihren Platz auf der Karte und bieten für jeden Geschmack das
passende Getränk.

„Unser Fokus liegt darauf, jedem Gast die Möglichkeit zu geben, etwas zu finden, das er genießen und mit dem er sich identifizieren kann,
und gleichzeitig neue Geschmacksprofile kennenzulernen“, lautet die Prämisse der PEAK Hospitality Group unter Inhaber Felix Brandts,
mit der das Scirocco-Konzept überzeugt.

Das Scirocco Brasserie auf dem Ku‘damm in Berlin Charlottenburg ist täglich von 06:30 – 00:00 Uhr geöffnet. Reservierungen können
online vorgenommen werden unter reservation@scirocco-berlin.com. Veranstaltungen können unter event@scirocco-berlin.com
angefragt werden.

Scirocco Brasserie, Kurfürstendamm 27, 10719 Berlin