Ab 6. Dezember 2023 wird Rosina Ostler die kulinarische Leitung des mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants Alois - Dallmayr Fine Dining übernehmen und die Gäste des Alois als Chef de Cuisine mit ihrer produktorientierten Küche begeistern.
Nach der Eröffnung des zeitgenössischen Museums für Fotografie, Kunst und Kultur im September ergänzt ab 22. November das Restaurant und die Bar Verōnika nach Bakery und Café Bar das Angebot: Roel Lintermans (ehemals “Grill Royal”) verantwortet die Küche, Steven van Klaveren leitet das Restaurant als General Manager und Sommelier ist Pierre Girard.
Ein erster Platz im „Guide der Guides“ geht 2024 nach Deutschland: Die Schwarzwaldstube im Hotel Traube Tonbach erreicht erstmals die Bestnote von 99,50 Punkten auf „La Liste“ und teilt sich den Spitzenplatz weltweit mit sechs internationalen Gourmetadressen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verkündet das Restaurant CORDO die Schließung zum 31.12.2023. Danach wird es das Restaurant CORDO nicht mehr geben.
Das renommierte Zwei-Sterne Michelin Restaurant FALCO im The Westin Leipzig muss aus betriebsbedingten Gründen seine Türen schließen. Die Entscheidung wird von der Geschäftsführung zutiefst bedauert und wurde nach sorgfältiger Prüfung getroffen.
Sternekoch Stephan Krogmann wechselt vom Berliner Victor&Victoria ins Schloss Schwöbber: Neueröffnung Restaurant „Hilmar“ im Schlosshotel Münchhausen in Aerzen.
Spitzenkoch Nicholas Hahn ist neuer Küchenchef im Cookies Cream - Neue Ära im legendären vegetarisch-veganen Gourmetrestaurant an der Friedrichstraße, das der Michelin seit 2018 durchgängig mit einem Stern auszeichnet.
Mit gerade mal 27 Jahren wird ihr größter Wunsch wahr: Stefanie Weidner ist die neue Restaurantleiterin im preisgekrönten Restaurant Aqua im The Ritz-Carlton, Wolfsburg, das nun seit 15 Jahren drei Sterne im Guide MICHELIN führt und laut Hornsteinranking 2023 erneut das beste Restaurant Deutschlands ist.
Schweizer Gastronomie auch weiterhin auf Erfolgskurs: 138 Sternerestaurants, darunter fünf neue 2-Sterne-Restaurants
Nachhaltigkeit bleibt im Fokus: Neun neue Grüne MICHELIN Sterne für umweltbewusste Gastronomie.
Gastronom Jonathan Kartenberg möchte das Restaurant Irma la Douce an der Potsdamer Straße offener und zugänglicher gestalten und holt dafür nach Sternekoch Michael Schulz nun Francesco Contiero.
Mit dem renommierten Restaurant Hiša Franko darf sich Slowenien ab sofort mit einem Drei-Sterne-Restaurant dekorieren. Außerdem konnte sich der Gourmettempel unter der Leitung der selfmade Chefköchin Ana Roš weiterhin den Michelin Green Star für seine nachhaltige Küche sichern. Daneben verlieh der Michelin Guide dem Restaurant Milka in Kranjska Gora erstmals zwei Sterne. Sieben weitere Adressen konnten ihre ersten Auszeichnungen ebenfalls halten.
Große Freude bei den beiden Spitzenköchen Alexander Herrmann und Tobias Bätz im fränkischen Wirsberg: DER FEINSCHMECKER hat wieder die Besten der Besten ausgezeichnet und das AURA by Alexander Herrmann und Tobias Bätz bei den begehrten Gastro Awards 2023 als „Restaurant des Jahres" ausgezeichnet. Damit reiht sich das mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnete Restaurant in das „Who is Who" der deutschen Spitzengastronomie ein.
Koch des Jahres ist Torben Schuster aus dem Restaurant Gut Lärchenhof in Pulheim - Aufsteiger des Jahres 2023 ist Dirk Grammon aus Grammons Restaurant in Dortmund - Gastgeber des Jahres 2023 ist Maria Groß und Matthias Steube aus der Bachstelze in Erfurt - Alle Auszeichnungen
Jeunes Restaurateurs Österreich: Sören Herzig erkocht in Wien die Auszeichnung „Koch des Monats“ im FEINSCHMECKER - Sein mittlerweile legendäres Dessert mit dem Kussmund hat es sogar auf die Titelseite des Magazins geschafft.
Denis Jahn mit eigenem Restaurant in Stuttgarter Traditionshaus: Nach Bekanntwerden des Abschieds vom „La Vallée Verte“ hatte Denis Jahn zunächst keine konkreten Zukunftspläne geäußert - „Laesâ“ lautet der Name seines ersten eigenen Restaurants.
Mit Luca Allevato und Jonas Erhardt begrüßt das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant La Vallée Verte - das grüne Tal im Relais & Châteaux Hotel Hohenhaus gleich zwei neue Führungspersönlichkeiten mit beeindruckendem Lebenslauf.
In einem denkmalgeschützten Kontorhaus am Ballindamm, mit Blick auf die Binnenalster und die Alsterfontäne, hat das Grill Royal Hamburg eröffnet - Kooperation mit dem legendären Gastronom und Winzer Fritz Keller: Die umfassende Weinkarte wurde von Fritz und Friedrich Keller zusammengestellt.