Auf zwei Reisen konnten sich im Januar und November Journalisten aus Deutschland ein Bild des Weinbaus in der Türkei machen. Wir besuchten die Weingüter Pamukkale, Kavaklidere, Sevilen, Doluca und Kayra. Verkostet haben wir außerdem Weine von Kocabag, Vinkara, Pasaeli, Selendi und Turasan.

Dabei stellte sich schnell heraus, dass der türkische Weinbau absolut wettbewerbsfähig ist und die meisten Güter auf dem Niveau von Griechenland produzieren. Die Weinproduktion beträgt allerdings nur 70 Millionen Liter jährlich. In Griechenland ist es rund die sechsfache Menge, in Deutschland über das 12fache.
Nicht nur wunderbare Sauvignon blanc, Merlots und Syrahs - besonders die Weine aus den autochthonen Sorten wie die weißen Emir und Narince und die roten wie Bogazkere oder Öküzgözü, das Ochsenauge, sind äußerst gelungen.
Gerade in der Kombination mit dem würzigen türkischen Essen harmonieren sie ausgezeichnet. Wir konnten das im Restaurant Ciya in Istanbul erleben - es wird sogar im New Yorker seitenweise beschrieben, Chef Musa Dagdeviren hat mehrere Kochbücher zur authentischen türkischen Küche verfasst. Oder im Hotel Pera Palace im Restaurant Agatha mit den sternemäßigen Gerichten des deutschen Chefs Maximilian Thomae. Mehr zur Küche der Türkei
Meine Lieblingsweine der Reise:
Alcitepe Cab-Syrah 07 Doluca
Signium 2008 Doluca
Nodus Chardonnay 2009
Pamukkale Centum Syrah 2007
900 Rosé ( Pink fume, white merlot) 09 Sevilen
Kavaklidere Pendore Syrah 2008
Imperial Shiraz 05 Kayra
Mehr: Zu den ausführlichen Verkostungsnotizen von Peter Moser
Allerdings wird es schwierig für Wines of Turkey, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Die Preise der türkischen Weine sind im internationalen Verhältnis zu hoch: Um die 15-20 Euro für schöne Gewächse sind im Verhältnis einfach zu teuer. Die Preise müssten um gut 50 Prozent gesenkt werden.
Außerdem erschwert die türkische Regierung den Weinkonsum aktuell mit neuen Steuern und Gesetzen.
Übrigens: Am 24. Februar 2011 findet in London eine Konferenz und Grand Tasting mit türkischen Weinmachern statt: Discover the Roots
Foto: wines of turkey
Mediterraner Wein: Wein aus Israel