Die ausgezeichnete Qualität, der Charakter des Terroirs und die Eleganz der fein prickelnden Perlen sorgten beim 3. Sekt-CUP der GOURMETWELTEN für pure Begeisterung: „Winzersekt hat sich zu einem so eigenständigen Spitzenprodukt entwickelt, dass der Vergleich mit Champagner inzwischen hinkt“, sagt Jury-Mitglied und Präsidentin der Sommelier Union Deutschland, Yvonne Heistermann. „Wir waren vor allem von der Jahrgangstiefe beeindruckt, je älter der Sekt wird, desto spannender und facettenreicher präsentiert er sich an Nase und Gaumen.“
Das zeigt sich auch beim Siegersekt, dem 2014 Pinot Kirchenstück Réserve - der Brut Nature vom Sekthaus Raumland ist knapp 10 Jahre alt und trotzdem jugendlich frisch und wie aus feinster Seide gesponnen - der elegante Tänzer schafft es auf 95,8 Punkte. Folgerichtig küren wir Marie-Luise Raumland zur Sektmacherin des Jahres.
Sie hat das Sekthaus zusammen mit ihrer Schwester Katharina seit längerem von ihrem Vater Volker Raumland übernommen. Auf unsere Frage, wer macht denn nun von euch beiden den Sekt, antwortet Katharina lachend: "Wer gerade nicht schwanger ist!" In Planung bei Raumland ist ein Sekt nach dem Solera-Verfahren, bei dem sich 5, 7 oder mehr Jahrgänge vermählen, er wird in ein oder zwei Jahren auf den Markt kommen.
Frank John folgt extrem dicht dahinter mit seinem 2012 Riesling Brut 100 - sein unglaublich komplexer Sekt mit 100 Monaten Hefelager holt 95,3 Punkte. Ein wahrlich großer Riesling Sekt - zusammen mit dem 2017 Riesling Brut 50 Riesling mit 50 Monaten Hefelager und einem Riesling Brut Nature stand für die Jury fest: Die Kollektion des Jahres geht an das Familienunternehmen Frank John.
Der dritte Platz bringt eine Überraschung mit sich, ihn teilen sich unsere Entdeckung des Jahres, das Weingut Hörner mit dem 2010 Mariage Réserve und der 2015 Chardonnay extra brut vom Weingut Jülg.
in Österreich steht das Weingut Loimer mit seinem 2014 Langenlois Große Reserve Cuvée und 93,7 Punkten dieses Jahr an der Spitze, seit Jahren produziert Fred Loimer mit die besten Sekte Österreichs: Filigran und herrlich mineralisch - rassige Ausrufezeichen mit ungeheurem Trinkfluss!
Die Kollektion des Jahres in Österreich holt bereits zum zweiten Mal das Sekthaus Steininger, unschlagbar ist die Vielfalt und Klasse bei Steininger. Hervorzuheben sind der fantastische Riesling Heiligenstein Große Reserve aus 2018 (92,3 Punkte) und der Rose 2021, ein zauberhafter Sekt überraschenderweise aus Cabernet Sauvignon (92 Punkte).
Last but not least: Den besten Rosé-Sekt holte das Weingut Bamberger mit einem perfekt ausgewogenen 2017 Pinot Rosé brut nature und erstklassigen 93,9 Punkten.
Beim dritten Sekt-Cup der GOURMETWELTEN verkostete die Expert:innen-Jury zwei Tage lang deutsche und österreichische Sekte im China Club Berlin. In der Jury saßen: Yvonne Heistermann (Präsidentin Sommelier Union Deutschland), Oliver Lausberg (CHINA CLUB BERLIN), Ben Weidenberg (GRACE), Anton Stefanov (Take Time for Wine) und Nikolas Rechenberg (Herausgeber GOURMETWELTEN).
Es wurde wie immer blind verkostet und nach dem 100-Punkte-Schema bewertet.
Die TOP-30 Deutschland:
Raumland 2014 Pinot Kirchenstück Réserve - Brut Nature 95,8
Frank John 2012 Riesling Brut 100 - 100 Monate Hefelager 95,3
Weingut Hörner 2010 MARIAGE Réserve Cuvée 120 Monate 94,8
Jülg 2015 Chardonnay extra brut Chardonnay 94,8
Aldinger 2016 Brut Nature 2016 Cuvée 5 Jahre Hefelager 94,3
SM SektManufaktur 2018 Chardonnay Barrique 94,3
Raumland 2010 Blanc de Blancs Grande Réserve - Extra Brut 94,0
Schloss Sommerhausen 2017 avec pläsier - Le Grand Riesling 93,8
Raumland 2014 Blanc de Blancs Réserve - Extra Brut 93,8
Schloss VAUX 2018 Erbacher Marcobrunn Riesling 93,5
Raumland 2014 Chardonnay Réserve - Brut 93,5
Sektkellerei Reinecker Blanc de Blancs Extra Brut Chardonnay 93,3
Raumland 2014 XIV. Triumvirat Grande Cuvée 93,0
Gut Hermannsberg 2016 Riesling Sekt Extra Brut 93,0
Weingut Fogt 2020 Crémant Brut Nature Cuvée 92,8
Schloss Sommerhausen 2017 avec pläsier - La Grande Cuvée 92,8
Sektkellerei Reinecker Cuvée Réserve Extra Brut 92,5
Horst Sauer 2021 Silvaner Sekt b. A. brut 92,5
Winterling 2019 Riesling Brut 92,5
Frank John 2017 Riesling Brut 50 Riesling - 50 Monate Hefelager 92,5
Schloss VAUX 2016 Rheingau Réserve Riesling 92,5
Braunewell 2014 Grande Année brut nature Cuvée 92,5
Wackerbarth 2020 Riesling brut 92,3
Künstler 2019 Riesling brut 92,3
Weingut Stern 2018 Grande Cuvée Sekt *** brut 92,3
Sektgut Barth 2018 SCHÜTZENHAUS RIESLING brut nature 92,0
SM SektManufaktur 2019 Pinot Blanc de Noirs 92,0
Schloss VAUX 2019 Blanc de Blancs Réserve 92,0
Bamberger 2017 Riesling brut nature 92,0
Wageck 2015 Cuvée Sekt extra brut 92,0
TOP 20 Österreich:
Loimer 2014 Langenlois Große Reserve Cuvée 93,7
SCHLOSS GOBELSBURG BRUT RESERVE Cuvée 92,7
Steininger 2018 Riesling Heiligenstein Große Reserve 92,3
Buchegger 2017 Große Reserve extra brut Chardonnay 92,3
Stift Klosterneuburg 2017 Mathäi Große Reserve Cuvée 92,3
Weingut Loimer 2017 Langenlois Große Reserve Cuvée 92,0
Weingut Topf 2014 Grosse Reserve Cuvée 92,0
A-Nobis 2013 Grand Cuvée Blanc de Blanc Chardonnay Extra Brut 92,0
Malat 2016 Blanc de Blancs Sekt Austria Große Reserve 92,0
Weingut Topf Blanc de Blanc Reserve Cuvée 91,3
Weingut Loimer Extra Brut Reserve Cuvée 91,3
Steininger 2018 Weißburgunder Sekt Reserve 91,3
Malat 2018 Brut Nature Sekt Austria Reserve Cuvée 91,3
A-Nobis Sektkellerei 2013 Grand Cuvée Extra Brut 91,3
Steininger 2020 Riesling Sekt Reserve 91,0
Steininger 2020 Traminer Reserve 91,0
A-Nobis Sektkellerei 2018 Cuvée 1217 Blanc de Noir 91,0
SCHLOSS GOBELSBURG BLANC DE BLANCS Cuvée 90,7
A-Nobis Sektkellerei 2019 1217 Blanc de Blanc Extra Brut 90,3
A-Nobis Sektkellerei 2020 Muskat Ottonel Brut 90,3
TOP 15 ROSE Deutschland + Österreich
Bamberger 2017 Pinot Rosé brut nature D 93,9
SCHLOSS GOBELSBURG BRUT ROSÉ Ö 93,0
Schlossgut Ebringen 2019 Pinot Noir Crémant brut D 92,3
Schloss VAUX 2021 Rosè D 92,0
Steininger 2021 Cabernet Sauvignon Rosé Ö 92,0
Raumland 2014 Rosé Réserve - Brut D 91,7
Malat 2018 Brut Rosé Reserve Ö 91,7
A-Nobis 2013 Grand Cuvée Rosé Extra Brut Ö 91,7
F.B. Schönleber 2019 Anna Spätburgunder Rosé D 91,3
St. Laurentius 2020 Spätburgunder Crémant Brut Nadine D 91,3
Weinhaus Heger ROSÉ extra brut D 90,7
Sektkellerei Reinecker Rosé Brut D 90,7
Heinz Wagner 2020 Rosé 2020 D 90,7
Schloss Sommerhausen 2017 avec pläsier Le Grand Rosè D 90,3
Weingut Loimer Brut Rosé Reserve Ö 90,3
Die GOURMETWELTEN bedanken sich beim Kooperationspartner China Club Berlin mit seinem General Manager Florian Hettler und Sommelier Oliver Lausberg.
Der CUP der GOURMETWELTEN (inzwischen der 27. CUP) verbindet seit 2018 Winzer*innen, Gastronomen und Weinliebhaber*innen: Bei einem Traffic von monatlich rund 22.000 Klicks, 44.000 Seitenaufrufen und 200.000 Impressions (Google Analytics) machen wir die von Top-Weinexpert*innen gekürten Sieger-Weine bundesweit bekannt und einem weinaffinen Publikum zugänglich.