Onsen-Ei Japanisch Kochen ohne Strom und Gas

Sie sind der Inbegriff totaler Entspannung: Onsen, Japans berühmte heißen Naturquellen - Die Erdwärme erhitzt jedoch nicht nur unzählige Thermalbäder, die heißen Dämpfe werden seit Jahrhunderten auch zum Kochen benutzt - Onsen mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
» weiterlesen

Champagne goes Japan Richard Geoffroy & IWA Sake

Richard Geoffroy, der ehemalige Kellermeister und „mind behind“ von Dom Pérignon, hat für Shiraiwa K.K. einen eigenen Sake IWA 5 kreiert - Richard Geoffroy lenkte 28 Jahre lang als fünfter Chef de Cave die Geschicke des legendären Champagnerhauses Dom Pérignon - Interview mit Richard Geoffroy von Gesa Noormann
» weiterlesen

Ziegenmilch Eis vom Geiß

Große Milchviehställe finden sich in Deutschland reichlich. Zu Ausnahmen gehören solche, in denen das Milchvieh meckert, wie im mecklenburgischen Glasin zwischen Wismar und Rostock. Noch exotischer dürfte die dortige Herstellung von Eiscreme aus Ziegenmilch sein - Eis vom Geiß wie es die Eisproduzentinnen nennen.
» weiterlesen

Käfer Rezepte Mein Bayern

Neue Wege in der Bayerischen Küche: Andreas Schinharl (Küchendirektor Käfer-Wiesn-Schänke und Käfer Partyservice) verrät in seinem Buch seine Version einer modernen, bayerischen Küche - Von Monika Kellermann.
» weiterlesen

Cookies Cream Bar Now open!

Mit ihrem modernen und innovativen Stil wird diese Bar die Berliner Bar Szene aufmischen - Die Bar befindet sich im Herzen von Mitte, direkt unter dem Cookies Cream - Gäste können hier einige der einzigartigsten und interessantesten Cocktails Berlins genießen.
» weiterlesen

Kanadischer Ungava Gin Arktischer Ingwer Blend

Der für sein leuchtendes Gelb bekannte Ungava Gin aus Quebec überrascht mit einer neuen Variation: „Ungava Ginger“ vereint in einer geschmacksintensiven Kombination die beliebten arktischen Botanicals mit scharfer Ingwerwurzel und sorgt für ein unerwartetes Gin-Erlebnis.
» weiterlesen

Berlin Food Night zeigt Ernährung der Zukunft Karpfen ist der neue Thunfisch

Berlin Food Night am 10. Oktober als Auftakt der Berlin Food Week - Showcase für die genussvolle Ernährung der Zukunft für 60 geladene Gäste - Kooperationspartner: Food Campus Berlin und Food Service Innovation Lab by Dussmann - Auf den Tellern: Karpfen von 3-Sterne-Koch Marco Müller, Königsberger Klopse mit Redefine Meat, Wurst von der Metzgerei Kumpel & Keule, Appetizer von Perfeggt, Kofu, Happy Ocean Foods und Mushlabs.
» weiterlesen

Thomas A. Vilgis im ars vivendi Verlag Der Genussforscher

Warum Kaffee zu Karotte passt oder der Chinakohl mit Wurst ein Aroma-Geschenk ist, erklärt kein Geringerer als der Mainzer Physiker Thomas A. Vilgis in seinem neuesten Werk »Der Genussforscher«. Molekularküche meets Foodpairing – der erfolgreiche Autor konzipiert die Alltagsküche neu, bringt ungewöhnliche Zutatenkombinationen auf den Tisch und sorgt so für ungeahnte Geschmackserlebnisse.
» weiterlesen

Sommerdrinks rund um die Welt Halo-Halo, Gazoz und Butterfly Pea

Bei heißen Temperaturen sehnen sich die Menschen rund um den Globus nach kühlen Durstlöschern, um den schwitzenden Körper von innen zu erfrischen. Fast alle Länder haben einen Geheimtipp parat. Manche Drinks sind Tradition, andere entwickeln sich gerade erst zum Trendgetränk. Eine sommerliche Reise um die Welt zwischen Kräutern, Infusionen, lila Soda und Harz-Paste.
» weiterlesen

Mittsommer im Norden So schmeckt der längste Tag

Für Finnen und Schweden ist es das Fest der Feste: Der längste Tag wird gefeiert - mit Erdbeeren, Heringen, Lachs und schon mal mit Kochen in der Sauna - Eine Anleitung fürs Mittsommer-Feeling mit Rezepten aus dem Sauna-Kochbuch: Vom Aufguss zum Hochgenuss.
» weiterlesen

Gubana Festagskuchen aus Friaul

Auf der Veranstaltung «Genussreise Friaul» in München, lockte der Stand «L´Antica Ricetta» von Gianna und Giacomo Brandolin, mit ihrer «Gubana», die Besucher magisch an. Friaulkenner und Süßschnäbel waren sich einig: eine überaus delikate, saftige Gubana. Von Monika Kellermann
» weiterlesen

Weinmarke Djuce Alternative Verpackung

Die neue Weinmarke Djuce hat es sich zur Aufgabe gemacht, die CO2-Emissionen der Weinindustrie von 43,5 Milliarden Kilogramm zu verringern. Zusammen mit Michelin-Stern-Sommeliers hat das Team Premium-Weine aus ganz Europa ausgewählt - und füllt sie nun in Dosen ab.
» weiterlesen

Suchtstoffe aus dem Supermarkt Stille Killer

Das mächtigste Drogenkartell des 21. Jahrhunderts verkauft Pizzen, Schokoriegel, Toastbrot, Würstchen und bunte Brause. Doch wo die Verpackung oft Landidylle oder Mamas gute Küche suggeriert, wartet ein Cocktail aus Wirkstoffen, der vor allem auf eines zielt: Sucht - Wilfried Bommert und Christina Sartori liefern mit „Stille Killer“ (Hirzel Verlag) die schonungslose Analyse einer weltweiten Epidemie.
» weiterlesen

Seite 3 von 35.