Bisher war bereits die wunderschöne Weinbar im Cumberland-Haus geöffnet, ab dem 23. November 2021 startet der reguläre Betrieb in den neu konzeptionierten Restaurantflächen am Kurfürstendamm.
Der MICHELIN Guide Shanghai 2022 feiert ein neues Drei-Sterne-Restaurant, das Taian Table, das gleichzeitig auch das
erste MICHELIN Green Star Restaurant in Shanghai ist.
In Berlin Mitte eröffnete im Hotel de Rome das Restaurant CHIARO unter der kulinarischen Leitung des TV-Kochs Tim Mälzer. Mehr als 200 geladene Gäste und Freunde des Hauses kamen zu dem lässigen Red Carpet Event. Neben Rea Garvey und Benno Fürmann wurden Wolke Hegenbarth, Lennart Betzgen und viele mehr beim entspannten Eröffnungsabend am Bebelplatz gesichtet.
Mit der Eröffnung von LeBüsch zieht ins Linzer Stadtzentrum ein Stadtheuringer der Superlative ein. Am Graben 24 hat Spitzenkoch Heinz Hanner als kreativer Leiter mit dieser Buschenschank einen bodenständigen Ort für Weinliebhaber und Genussmenschen geschaffen.
Gastgeberin des Jahres Katharina Bambach serviert hausgemachte alkoholfreie Begleitungen und Herbstgerichte von Daniel Achilles und dem neuen Souschef Julius Nowak.
„Ausgleichen statt ausbeuten“ könnte die Überschrift des neuen Konzepts im einsunternull lauten, denn hier wird ab sofort nur noch an vier Tagen in der Woche gearbeitet. Damit nimmt das Berliner Sterne-Restaurant eine Vorreiterrolle in der
Gastronomie ein und positioniert sich als moderner, attraktiver Arbeitgeber.
Platz 31: Berliner Restaurant Tim Raue erneut bestes deutsches Restaurant auf der Liste der "The World's 50 Best Restaurants" - Noma in Kopenhagen an der Spitze: Liste der 50 Best.
Zwei neue Restaurants mit drei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet, ein neuer 2-Sterner - Neun neue Restaurants erhalten zusätzlich einen MICHELIN Green Star für ihr Engagement für Nachhaltigkeit.
2016 in Werder eröffnet, ist das Gourmetrestaurant „Alte Überfahrt“ von Patron und Gastgeber Patrick Schwatke und Chefkoch Thomas Hübner heute eine feste kulinarische Größe.
Das Restaurant Le Jardin de France hat ab Frühjahr des nächsten Jahres einen neuen Standort. „Wir ziehen um, werden aber in der Kurstadt bleiben“, das ist die Botschaft von Sophie und Stéphan Bernhard, Inhaber des vielfach ausgezeichneten Gourmetlokals und seit 1998 in Baden-Baden ansässig.
Das gesamte Restaurant FALCO wurde in den vergangenen drei Monaten einem umfangreichen Facelift unterzogen. In einer
eleganten gold-grauen Optik, bei der nichts von dem ablenken soll was sich auf dem Tisch abspielt, präsentiert Patron Peter Maria Schnurr und sein Team das neu gestaltete Restaurant & Bar.