Ein defizitäres Weingut, aber in hervorragender Lage: Zwei Jungunternehmer versuchen derzeit, das ehemals städtische VDP-Weingut in Klingenberg aufzupäppeln. Einer kommt von der Ahr, der andere aus China
Der Geschmack eines Weins hängt von der Stimmung des Konsumenten ab.
Winzer Ulrich Allendorf aus dem Rheingau verblüfft seine Besucher bei Weinproben mit Farbspielen und Aromaversuchen
Der Verkauf der Ordensburg Liebstedt bei Weimar droht in einen langwierigen juristischen Streit zu münden. Der von der 400-Einwohner-Gemeinde ausgebootete Winzer will den Kaufvertrag erfüllen. Die Landesentwicklungsgesellschaft verweist auf Schulden, die Burgverein bei ihr angehäuft hat
Nach dem Scheitern seiner Kaufpläne für die Ordensburg Liebstedt (Kreis Weimarer Land) muss der sächsische Winzer Georg Prinz zur Lippe den Wein von seinen Thüringer Rebflächen vorerst weiter in Sachsen keltern
Sekt hat zu Silvester Konjunktur in Deutschland: "Zwischen Champagner und uns gibt es lediglich einen Unterschied. Unsere Trauben wachsen hier." DWI-Tipps: Sekt zum Essen