Erfolgreichste Weine der Weinwirtschaft
Beste Weine - Top 100 der Weinwirtschaft in Deutschland 2011
» weiterlesen
Crossmosel von Lea Linster & Max von Kunow
Cool Label 21: Der LMEAAX, ein grenzübergreifender Riesling von LEA Linster & MAXimilian von Kunow vom Weingut von Hövel
» weiterlesen
Rarus Noir vom Weingut Mario J. Burkhart
Cool Labels 20: feine Muschelkalk-Weine von Mario J. Burkhart aus Malterdingen in Baden
» weiterlesen
Chianti von Art4Vino und Poggio Al Sole
Cool Labels 19: Chianti Classico vom Weingut Poggio Al Sole
» weiterlesen
Fetter roter Elefant vom Weingut Schneider
Cool Labels 18: 2009 Vet Rooi Olifant aus Stellenbosch von Markus Schneider
» weiterlesen
Cool Labels 17 Gottes Berg
Gottes Berg - der Spätburgunder der Weingüter Wageck Pfaffmann und Rings verkündet die hohe Kunst der Cuvee
» weiterlesen
Wine Spectator Top 100 aus 2011
Auf den Plätzen 1 bis 10 stehen 2011 vier Weine aus Amerika, drei aus Frankreich, zwei aus Italien und ein Portugiese - mit kompletter Liste
» weiterlesen
Der Wein aus der Amphore
Cool Labels 16: Rotwein "Amphore 2009" vom Weingut Landauer-Gisperk aus der Thermenregion
» weiterlesen
Beste Weingut-Seite auf facebook gesucht
Die Wein & Gourmetwelten suchen die beste deutschsprachige Weingut und Winzer Seite 2011/2012 auf facebook
» weiterlesen
Eichelmann kürt Weingüter Dönnhoff und Meyer-Näkel
Nahe-Winzer Dönnhoff hat die Weinkollektion des Jahres 2012 in Weiß und das Ahr-Weingut Meyer-Näkel in Rot
» weiterlesen
Gault Millau Wein Guide Deutschland 2012
Matthias Müller aus Spay am Mittelrhein ist Winzer des Jahres, Aufsteiger des Jahres wurde Stephan Attmann. update mit Listen
» weiterlesen
Weinregion Saar wird neu entdeckt
Die Weinregion an der Saar rückt zunehmend ins Rampenlicht. Nicht nur, weil Fernsehmoderator Günther Jauch dort Wein macht. In kaum einer anderen Ecke Deutschlands gibt es so viele renommierte Adressen
» weiterlesen
Günther Jauch und sein 2011er von Othegraven
Günther Jauch ist Erntehelfer im eigenen Weingut von Othegraven. Er schneidet Trauben ab, sortiert sie und spült Eimer aus. Die Weinlese an der Saar macht ihm viel Spaß
» weiterlesen
Weingut Van Volxem an der Saar und der 2011er
Roman Niewodniczanski stuft Jahrgang 2011 auf einem Niveau mit den legendären Saar-Jahrgängen 1911, 1921, 1945, 1959 und 1971 ein
» weiterlesen
Rotwein aus dem Norden
Winzer wie Montigny in Schleswig-Holstein sind zuversichtlich, einen guten Tropfen hinzubekommen. Sie dürfen nur Wein anbauen, weil Rheinland-Pfalz einige Hektar abtrat
» weiterlesen
Toller Weinjahrgang 2011
Deutscher Weinbauverband und Deutsches Weininstitut: 2011 wird nach Einschätzung der Winzer ein klasse Jahrgang
» weiterlesen
Wilde Winzer aus Deutschland und ihr Wein
Das Magazin Falstaff stellt ein Dutzend junger deutscher Winzer und ihre Weine vor: Lukas Krauß, Andreas Schick, Markus Hinterbichler, Markus Klumpp, Christian Müller, Benedikt Baltes, Stefan Winter, Christian Stahl und andere
» weiterlesen
Weingut Tesch 10 Jahre Riesling unplugged
Cool Labels 15: Nahe Riesling unplugged 2010
» weiterlesen